Handelsruhewende: USA heben einige Beschränkungen gegen China auf und öffnen neue Kooperationschancen

Chas Pravdy - 03 Juli 2025 17:51

Nach intensiven Handelskonflikten und der Einführung zahlreicher protektionistischer Maßnahmen zwischen den USA und China beginnt eine allmähliche Entspannung. Die US-Regierung gab bekannt, mehrere Restriktionen aufgehoben zu haben, die zuvor erhebliche Auswirkungen auf Chinas Technologie- und Industriesektor hatten. Insbesondere erlaubten die Vereinigten Staaten amerikanischen Unternehmen, die Versorgung mit strategischer Software für die Halbleiterentwicklung wieder aufzunehmen, und ermöglichten auch den Export von Ethan nach China. Dieser Schritt ist bedeutend für die Wiederherstellung der Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften. Führende Unternehmen wie Synopsys, Cadence Design Systems und Siemens – globale Marktführer im Bereich der elektronischen Designautomatisierung (EDA) – bestätigten offiziell, dass sie die Zusammenarbeit mit chinesischen Kunden wieder aufnehmen und ihnen Zugang zu zuvor verbotenen Technologien und Diensten gewähren. Zudem übersandten die USA offizielle Schreiben an Ethan-Produzenten, in denen sie die Aufhebung der Exportlizenzen forderten. Diese Maßnahmen sind Teil koordinierter Bemühungen als Reaktion auf frühere Sanktionen der Trump-Administration, die darauf abzielten, Chinas Zugriff auf strategische Ressourcen wie Seltene Erden, die für viele Hochtechnologiebranchen essenziell sind, einzuschränken. Chinas Antwort bestand unter anderem in Exportbeschränkungen für diese Metalle, was wiederum globale Lieferketten stört – etwa in der Automobil-, Raumfahrt-, Halbleiter- und Verteidigungsindustrie. Am 27. Juni kündigte das chinesische Handelsministerium an, dass beide Länder sich auf die Prüfung von Exportanträgen geeinigt haben, wobei die USA versprachen, eigene Restriktionen abzubauen. Experten deuten an, dass diese Maßnahmen auf eine Deeskalation abzielen und eine Rückkehr zu den Anfangsständen des Handelskonflikts im Frühjahr 2023 bedeuten könnten. Allerdings könnten langfristige Beschränkungen bei Chinas Zugriff auf fortschrittliche Chip-Design-Software die Entwicklung der chinesischen Mikrochip-Industrie erheblich erschweren. Unternehmen wie Synopsys, Cadence und Siemens kontrollieren laut April-Bericht mehr als 70 % des relevanten Softwaremarktes in China. Es bleibt unklar, ob weitere US-Maßnahmen – wie die Aussetzung von Lizenzen für Firmen wie GE Aerospace, die Triebwerke an den chinesischen Hersteller COMAC liefern – aufgelöst werden. Obwohl die vorübergehende Pause im Handelskrieg Hoffnung auf eine Entspannung bietet, bestehen tief verwurzelte Konflikte, die bereits für erhebliche Turbulenzen in der globalen Wirtschaft sorgen. In dem Artikel „Der Handelskrieg zwischen den USA und China: Mögliche Szenarien“ schlägt Analyst Andriy Dliiach vier mögliche Zukunftsszenarien vor, die das Weltbild verändern könnten. Gleichzeitig analysiert Oleksiy Kush den wahren Zustand der chinesischen Wirtschaft und stellt die Frage, ob Peking die Potenzial hat, eine neue globale Hegemonie anstelle der USA zu werden.

Informationsquelle