EU stärkt die Unterstützung für die Cybersicherheit in der Ukraine: Neue Möglichkeiten zur Abwehr großer Cyberangriffe

Chas Pravdy - 03 Juli 2025 12:36

Angesichts zunehmender Bedrohungen im digitalen Raum intensiviert die Europäische Union ihre Unterstützung für die Ukraine bei der Abwehr immer größerer und komplexerer Cyberangriffe. Der ukrainische Minister für digitale Transformation, Mykhailo Fedorov, und der Generaldirektor des „Connect“-Direktorats der Europäischen Kommission, Roberto Viola, unterzeichneten eine bedeutende Vereinbarung, die die Beteiligung der Ukraine am Programm „Digitales Europa“ der EU neu regelt. Ein zentrales Element dieser Änderungsvereinbarung ist die Einrichtung eines Mechanismus, der der Ukraine den Zugang zum EU-Cybersicherheits-Reserve ermöglicht – ein entscheidendes Instrument im Kampf gegen groß angelegte Cyberangriffe. Die ukrainischen Behörden gaben bekannt, dass das Land durch diese Initiative im Falle eines Angriffs auf staatliche Informationssysteme, kritische Infrastrukturen, Telekommunikationsnetze oder Energiesysteme rasch Unterstützung von europäischen Cybersecurity-Experten erhalten kann. Das bedeutet, dass die Ukraine bei groß angelegten Cyberkriegen schnell reagieren, modernste Schutzmaßnahmen einsetzen, Aggressionen abschrecken und beschädigte Systeme zügig wiederherstellen kann. Das Ministerium für digitale Transformation betonte, dass dieser Schritt ein bedeutendes Zeichen der Unterstützung seitens der europäischen Partner sei und ein weiterer wichtiger Erfolg im Aufbau der Cyber resilience des Landes. Während des laufenden Krieges wurden mehrere ukrainische Unternehmen Zielmassiver Cyberangriffe, darunter die Mobilfunkanbieter Kyivstar, die Eisenbahngesellschaft Ukrzaliznytsia und staatliche Register, was die Dringlichkeit unterstreicht, die Cybersicherheit zu verbessern und die Sicherheitsinfrastrukturen zu modernisieren.

Informationsquelle