Deutschland intensiviert Bemühungen, Patriot-Systeme für die Ukraine im Rahmen eines möglichen Abkommens mit den USA zu sichern

Chas Pravdy - 03 Juli 2025 22:31

Die deutsche Bundesregierung arbeitet derzeit an einer schnellen und wirkungsvollen Lösung, um die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression zu unterstützen, indem sie dringend benötigte Luftverteidigungssysteme bereitstellt. Laut Quellen, darunter Berichte der deutschen Zeitung Bild und Informationen von 'European Truth', bemüht sich Berlin, zwei Patriot-Lenkwaffensysteme aus den USA zu erhalten, wobei die deutsche Regierung plant, diese für die ukrainischen Streitkräfte zu finanzieren. Dieser Schritt gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten der Ukraine, zumal Kiew zuvor versucht hatte, diese Systeme eigenständig in den USA zu erwerben, jedoch ohne Erfolg. Gegenwärtig hofft Berlin auf eine positive Antwort aus Washington, doch bestehen Bedenken hinsichtlich einer möglichen Ablehnung der Anfrage, aufgrund bestehender Einschränkungen und Verbote, die nach der Aussetzung bestimmter Waffenlieferungen durch die USA angekündigt wurden. Nach einer Regierungsbesprechung am Mittwoch wurde deutlich, dass die USA nicht in der Lage sein werden, alle Lieferungen auszugleichen, die gestoppt wurden. Daher versuchen deutsche Diplomaten, Wege zu finden, um die Systeme aus eigenen Reserven direkt an die Ukraine zu liefern, um Kyiv im schwierigen Konflikt zu unterstützen. Außerdem wird berichtet, dass Präsident Zelensky während Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump die Fortsetzung der militärischen Lieferungen, einschließlich der PAC-3-Raketen für Patriot-Systeme, angesprochen hat. Deutsch-ukrainische diplomatische und Verteidigungskreise bemühen sich aktiv, Details zu klären, wie die USA unter den neuen internationalen Bedingungen Unterstützung leisten könnten.

Informationsquelle