Wie man den Status der Identifikation von Rentnern bei der Ukrainischen Rentenversicherung überprüft: Schritt-für-Schritt-Anleitung und wichtige Hinweise

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 06:25

Der übliche Vorgang zur Bestätigung der Personeneigenschaft für den Erhalt von Rentenzahlungen ist ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit und der Stabilität der sozialen Leistungsfinanzierung. Heute wird dieser Vorgang zunehmend digitalisiert, was das Leben der Rentner erheblich erleichtert und die Wartezeiten deutlich verkürzt. Kürzlich hat die Ukrainische Rentenversicherung einen neuen Service in ihrem Online-Portal eingeführt — „Meine Identifikation“ — der es Rentnern ermöglicht, ihren Identifikationsstatus schnell und bequem zu überprüfen. Mit diesem Service kann jeder Rentner einfach das Datum seiner letzten Identifikation sowie die Quelle, z. B. eine Bank oder einen anderen offiziellen Dienst, prüfen. Um diesen Dienst zu nutzen, sind einige einfache Schritte notwendig. Zunächst sollte die offizielle Website der Ukrainischen Rentenversicherung besucht und das persönliche Konto mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES), „Diia.Sign“ oder ID.GOV.UA authentifiziert werden. Nach der Anmeldung im Konto wählen Sie im linken Menü den Abschnitt „Meine Identifikation“. Falls der Rentner diese Prozedur bereits durchgeführt hat, erscheinen relevante Informationen wie das Datum der letzten Identifikation und die Quelle. Wenn es noch nicht erfolgt ist oder der Dienst im Konto nicht sichtbar ist, aktualisieren Sie die Seite durch Drücken von F5. Wenn die Felder „Datum“ und „Quelle“ leer bleiben, bedeutet dies, dass der Rentner entweder noch nicht identifiziert wurde oder die Prozedur nicht durchgeführt wurde. Solche Fälle erfordern weitere Maßnahmen, je nach den individuellen Umständen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Identifikation mithilfe von „Diia.Sign“ oder anderen sicheren Diensten einfach und schnell ist. Sie stellt sicher, dass die Rentenzahlungen jederzeit erfolgen können, indem die Identität digital bestätigt wird. Ein kontinuierliches Update sowie der einfache Zugriff auf diese Informationen stärken die Transparenz und Effizienz in der Rentenverwaltung — ein Aspekt, der vor allem im Zuge der aktuellen digitalen Transformation der öffentlichen Dienste von großer Bedeutung ist.

Informationsquelle