Ungarische Anti-Europa-Kampagne: Karikierte Zelensky- und Orbán-Darstellungen Erregen Empörung und Memes

Nach dem Abschluss des Referendums über den EU-Beitritt der Ukraine starteten ungarische Politiker und Medien eine neue Informationskampagne, die sowohl im Inland als auch international für heftige Diskussionen sorgt. Im Mittelpunkt steht eine ungewöhnliche Plakatkampagne, die den ukrainischen Präsidenten Wladimir Zelensky mit dem Oppositionsführer Péter Mádlyar vergleicht und beide in einer karikaturhaften Darstellung als Marionetten zeigt, unter dem Slogan 'Wie zwei Eier'. Die Botschaft der Kampagne fand bei der Öffentlichkeit starke Ablehnung, insbesondere aufgrund von erschöpfenden Videos, die behaupten, Zelensky und Mádlyar seien 'wie zwei Tropfen Wasser' ähnlich, aber von äußeren 'Meistern' gesteuert, die während des Krieges in der Ukraine Europa in den Konflikt hineinziehen wollen. Die Videos legen nahe, dass Zelensky Europa in den Krieg treibt, während der ungarische Führer die Ukraine-Freundschaft zur EU unterstützt, aber beide lediglich Schauspieler in einem Puppenspiel seien. Diese Informationskampagne verbreitete sich rasch in den sozialen Medien, besonders auf Twitter, wo Memes auftauchten, die Vladimir Putin und Viktor Orbán anstelle der karikierten Eier zeigten. Offizielle Regierungsmitteilungen erklärten zudem, dass 95 % der Wähler bei dem Referendum gegen den EU-Beitritt der Ukraine ihre Ablehnung zum Ausdruck brachten, was anti-europäische und anti-migrantische Stimmung verstärkte. Zudem kam es in Budapest zu groß angelegten Protesten, die die größten in den letzten Jahren waren, was auf eine zunehmende Unzufriedenheit mit der Regierungspolitik und eine steigende Protestbewegung im Land hinweist.