Ukrainische Ingenieure entwickelten Technologie, die russische Shahed-Drohnen bei Einsätzen erschwert, mit Wurzeln im frühen 2000er-Jahr

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 10:31

Im Zentrum der ukrainischen wissenschaftlich-technischen Innovationen steht eine bahnbrechende Technologie, die in der Lage ist, moderne Maßnahmen der elektronischen Kriegführung abzuwehren und eine kontinuierliche Navigation für unbemannte Fluggeräte wie die 'Shahed' zu gewährleisten. Laut Kyrylo Budanov, Leiter der Hauptaufklärung des ukrainischen Verteidigungsministeriums, stammt diese Technologie aus der Ukraine und hat ihre Wurzeln im Anfang der 2000er-Jahre. Sie basiert auf sogenannten CRPA-Antennen—spezialisierten Geräten, die zusammen mit modernen EW-Systemen die Navigationsgenauigkeit erhalten und Falschsignale, die den echten GPS-Signal nachahmen, blockieren. Interessanterweise wurde diese Technologie bereits bei russischen Spionagedrohnen wie 'Orlan-10', 'SuperCam' sowie bei den kampfdrohnen 'Shahed-136' eingesetzt, die aktiv von Russland für Angriffe auf die Ukraine genutzt werden. Ukrainerische Ingenieure, die diese Antennen schon in den frühen 2000ern entwickelten, befinden sich heute im Zentrum des Kriegsgeschehens—einer von ihnen ist bereits tragisch in Russland ums Leben gekommen, ein anderer steht unter Lebensgefahr. Die CRPA-Technologie ermöglicht es unbemannten Flugkörpern, auf Kurs zu bleiben, selbst bei intensiven elektronischen Angriffen. Sie erkennt und ignoriert gefälschte Signale, was die Arbeit des Feindes erschwert und die Erfolgschancen der ukrainischen Drohnen erhöht. Dennoch bleibt die Ukraine in diesem technologischen Wettlauf im Hintertreffen, da Russland Systeme in Massenproduktion herstellt. Dennoch beweisen ukrainische Ingenieure erneut ihre hohe Kompetenz und Innovationsfähigkeit, die den Verlauf des Krieges maßgeblich beeinflussen können. In diesem herausfordernden Umfeld fordern ukrainische zivilgesellschaftliche Akteure und Militärexperten die Regierung auf, die Forschung zu beschleunigen und die technologische Entwicklung zu fördern. Denn die Zukunft der Kriegsführung wird maßgeblich durch technologische Innovationen bestimmt. Zudem ist es essenziell, den privaten Sektor in militärische Entwicklungen einzubinden und die internationale Zusammenarbeit zu stärken, um diese Technologien schneller in die ukrainischen Streitkräfte zu integrieren.

Informationsquelle