So registrieren Sie im elektronischen Bewerberkonto: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bewerber

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 09:27

In der Ukraine läuft derzeit die Zulassungsphase an den Hochschulen, ein bedeutender Schritt für zukünftige Studierende, die sich auf den Eintritt in höhere Bildungseinrichtungen vorbereiten. Einer der wichtigsten Schritte in diesem Prozess ist die Registrierung im elektronischen Bewerberkonto—ein modernes Online-Portal, das den Antragstellern das Einreichen der erforderlichen Dokumente und Bewerbungen erheblich erleichtert und automatisiert. Bereits zum vierten Mal in Folge absolvieren die Bewerber den Nationalen Multimodalen Test (NMST), der das traditionelle Unabhängige Examen (ZNO) ersetzt hat. Um auf das Portal zugreifen zu können, müssen die Bewerber die Registrierung ab dem 1. Juli 2025 starten. Dies ermöglicht ihnen, ihre Testergebnisse einzusehen, Dokumente hochzuladen und Bewerbungen für die gewünschten Studiengänge einzureichen. Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft erklärt, dass für die Registrierung eine gültige E-Mail-Adresse benötigt wird, auf die der Bewerber Zugriff hat, denn diese dient als Login für den Zugang. Ebenso ist es notwendig, ein sicheres Passwort zu erstellen und Daten zu seinem vorherigen Bildungsnachweis anzugeben, etwa Serien- und Nummer des Dokuments oder die Steuer-Identifikationsnummer (TIN). Darüber hinaus sind Informationen zu NMST-Zertifikaten oder Prüfungsbescheinigungen erforderlich, inklusive Seriennummer, PIN-Code und Jahr des Erhalts. Falls die Zertifikate in unterschiedlichen Jahren ausgestellt wurden, können die Daten eines beliebigen Zertifikats eingegeben werden, die anderen können später im System ergänzt werden. Im Falle fehlender Zertifikate sollten die Daten eines Personalausweises oder der Steuer-ID angegeben werden. Nach Abschluss der Registrierung wird ein Aktivierungslink an die angegebene E-Mail gesendet. Es ist wichtig, diesen Link innerhalb von 15 Minuten zu öffnen; andernfalls muss die Registrierung erneut begonnen werden. Das Ministerium weist darauf hin, dass das System durch die hohe Nachfrage überlastet werden kann, weshalb eine frühzeitige Planung empfohlen wird. Die Registrierung ist nicht nur ab dem 1. Juli geöffnet, sondern auch bis zum 20. Oktober 2025, allerdings sollte man die Fristen für die Einreichung der Anträge gemäß des gewählten Zulassungswegs einhalten. Alle wichtigen Termine sind auf der offiziellen EDEBO-Website veröffentlicht. Außerdem ist zu beachten, dass dieses Jahr auch Schüler der 9. Klasse die Aufnahmeprüfungen für Fachhochschulen ablegen können, weshalb diese Hinweise auch für sie relevant sind.

Informationsquelle