Scheidung in der Ukraine während des Kriegs: Verfahren und rechtliche Besonderheiten

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 01:37

Angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine sehen sich viele Ehepartner mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Ehen unter schwierigeren und unsichereren Bedingungen aufzulösen. Der Krieg hat viele Lebensbereiche der Ukraine beeinflusst, insbesondere die rechtlichen Verfahren zur Scheidung, die inzwischen an die martialischen Gegebenheiten angepasst wurden. Experten der Südinterregionalen Verwaltung des Justizministeriums haben detailliert erklärt, welche Regeln und Abläufe bei der rechtssicheren Abwicklung einer Scheidung innerhalb der Ukraine und im Ausland zu beachten sind. Gemäß den Gesetzen wird die Beendigung der Ehe durch Kapitel 11 des ukrainischen Familiengesetzbuches geregelt. Grundsätzlich endet eine Ehe entweder durch eine offizielle Scheidung oder durch den Tod eines Ehepartners. Für die Scheidung innerhalb der Ukraine ist es notwendig, sich an das Standesamt (DRACTS) oder das Gericht zu wenden – abhängig von den konkreten Umständen. In der Regel ist eine Scheidung über das Standesamt nur möglich, wenn beide Ehepartner eine gemeinsame Antragstellung einreichen, keine gemeinsamen minderjährigen Kinder vorhanden sind und beide ihre gegenseitige Zustimmung erklären. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, muss die Scheidung ausschließlich gerichtlich erfolgen. Zudem sind Gerichtsurteile, die vor Inkrafttreten des Gesetzes „Über die staatliche Registrierung von Personenstandsfällen“ erlassen wurden, sowie gemeinschaftliche Anträge eines Ehepartners mit Gerichtsbeschlüssen zur Feststellung des Verschwindens oder der Geschäftsunfähigkeit eines Ehegatten zulässig. Wenn einer der Ehepartner aus triftigen Gründen den Antrag nicht persönlich stellen kann, kann eine bevollmächtigte Person durch eine notarielle Vollmacht oder ein gleichwertiges Dokument die Vertretung übernehmen. Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass eine Scheidung unabhängig von etwaigen Vermögensstreitigkeiten möglich ist. Für ukrainische Staatsbürger, die im Ausland leben, wird die Scheidungsregistrierung über ukrainische diplomatische oder konsularische Vertretungen abgewickelt. Der Nachweis der Scheidung erfolgt durch die Urkunde über die Scheidung des Ehebandes, die vom DRACTS ausgestellt wird, oder durch ein rechtskräftiges Gerichtsurteil. Nach Rechtskraft wird dieses Dokument an die zuständige Behörde weitergeleitet, um die entsprechenden Einträge im Zivilstandsregister zu aktualisieren. Personen, die während der Ehe ihren Nachnamen geändert haben, können diesen behalten oder auf den ursprünglichen Namen zurückkehren. Im Falle des Todes eines Ehepartners erfolgt keine offizielle Scheidungsverzeichnung, sondern lediglich die Registrierung des Todes mittels der Sterbeurkunde. Das erforderliche Dokumentenset für die Antragstellung beim DRACTS umfasst Pässe, die Heiratsurkunde sowie den Zahlungsbeleg für die staatlichen Gebühren. Die Scheidung wird in der Regel einen Monat nach Antragstellung registriert, sofern der Antrag nicht zurückgezogen wurde. Es ist zudem wichtig, die besonderen Regelungen während des Kriegszustands zu berücksichtigen: Gemäß den Vorschriften kann die Registrierung während des Kriegs in jedem beliebigen DRACTS erfolgen, unabhängig vom Wohnort, was flexiblere und schnellere Verfahren ermöglicht.

Informationsquelle