Russland greift Sumy erneut mit Drohnen an: Wie sicher ist unsere Stadt?

Am Abend des 2. Juli starteten russische Streitkräfte erneut Angriffe auf ukrainische Städte, diesmal durch den Einsatz unbemannter Fluggeräte, wobei Sumy eines der Hauptziele war. Dieser nächtliche Angriff hat erneut die ständige Gefahr verdeutlicht, die Drohnen für die friedlichen Einwohner darstellen. Laut Oleksii Hryhorov, Leiter der Regionalverwaltung Sumy, flog gegen 18 Uhr eine feindliche Drohne über den Kovala-Bezirk in Sumy, was zu lokalen Schäden führte. Durch die Explosion wurden mehrere Fenster in privaten Fahrzeugen sowie in Wohngebäuden beschädigt. Ein in der Nähe vorbeifahrender Stadtbus wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen: seine Fenster und der Innenraum wurden beschädigt. Glücklicherweise reagierte der Fahrer schnell, zog sich in sichere Entfernung zurück und evacuierte die Passagiere rechtzeitig, sodass niemand verletzt wurde. Fotos vom Tatort zeigen das Ausmaß der Zerstörungen. Dieser Vorfall macht deutlich, wie dringend Sicherheitsmaßnahmen verstärkt werden müssen und wie wichtig es ist, auf mögliche zukünftige Drohnenangriffe vorbereitet zu sein.