Lukaschenko gewährt Massengnadene: 16 Personen freigelassen, darunter einige aus politischen Motiven

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 12:30

Kurz vor den Feierlichkeiten zum belarussischen Unabhängigkeitstag traf Präsident Alexander Lukaschenko eine überraschende Entscheidung, indem er 16 verurteilten Bürgern Gnade gewährte. Diese Maßnahme zog sowohl nationale als auch internationale Aufmerksamkeit auf sich, vor allem weil unter den Freigelassenen Personen sind, die wegen Aktivitäten verurteilt wurden, die als extremistisch eingestuft werden. Das offizielle belarussische Pressezentrum berichtete, dass alle Begünstigten aufrichtiges Bedauern zeigten und sich verpflichtet haben, künftig die Gesetze einzuhalten. Zu den Freigelassenen gehören acht Frauen und ebenso viele Männer; einige von ihnen sind älteren Semesters, leiden an chronischen Krankheiten oder haben Behinderungen. Zudem sind neun von ihnen Eltern minderjähriger Kinder, deren Leben durch diese Freilassung deutlich beeinflusst werden könnte. Die Behörden betonen, dass jeder seine Schuld eingestanden hat und an die Bedeutung von persönlicher Wandlung und Fehlerbereinigung glaubte. Dieser Schritt ist Teil einer größeren politischen Strategie, um innere Spannungen zu reduzieren und die diplomatischen Beziehungen zu westlichen Ländern zu verbessern. Es ist erwähnenswert, dass dieses Ereignis mit einem bedeutenden Treffen in Minsk am 21. Juni zusammenfiel, bei dem Lukaschenko sich mit dem US-Sondergesandten Keith Kellogg traf. Nach den Gesprächen wurden mehrere politische Häftlinge, darunter der Oppositionsführer Sergej Tikhonowski, der 2021 zu 18 Jahren Haft verurteilt wurde, freigelassen. Auch andere bekannte Persönlichkeiten wie Blogger Igor Losik und mindestens ein Dutzend weiterer Häftlinge wurden entlassen. Was die Vereinbarungen betrifft, so gab Lukaschenko an, Kellogg habe ihm versprochen, an einer Reduzierung des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland zu arbeiten. Der US-Sondergesandte widersprach jedoch diesen Aussagen und betonte, dass die USA keine Stellung zu den außenpolitischen Fragen der Ukraine beziehen. Insgesamt verdeutlicht diese Entwicklung die komplexen Beziehungen zwischen Belarus und dem Westen sowie die laufenden diplomatischen Bemühungen zur Stabilisierung der Region.

Informationsquelle