Kongressabgeordneter fordert Trump auf, Dringlichkeitssitzung zum ukrainischen Hilfe-Stopp wegen zunehmender russischer Bedrohung abzuhalten

In den Vereinigten Staaten entfacht eine hitzige politische Debatte um die militärische Unterstützung für die Ukraine. Der führende republikanische Kongressabgeordnete Brian Fitzpatrick hat offen einen Brief veröffentlicht, in dem er Präsident Donald Trump auffordert, eine dringende Sitzung für den Kongress einzuberufen, um die Situation im Zusammenhang mit der Aussetzung der amerikanischen Militärhilfe für Kiew zu erörtern. Laut Fitzpatrick ist die Blockade der bereits genehmigten Hilfe ein alarmierendes Signal, angesichts der fortgesetzten Kampfhandlungen im Osten der Ukraine und der zunehmenden Luftangriffe auf ukrainische Front- und Rückzugsgebiete. Er betont, dass die USA zwar ihre Verteidigungsindustrie im Inland stärken müssen, aber gleichzeitig die Notwendigkeit sehen, die ukrainische Bevölkerung weiterhin bei der Verteidigung ihrer Unabhängigkeit und demokratischen Werte aktiv zu unterstützen. „Wir müssen beide Wege verfolgen — unsere nationale Verteidigung stärken und unseren Verbündeten im Ausland lebenswichtige Hilfe leisten, besonders in dieser kritischen Phase“, so Fitzpatrick. Er hebt hervor, dass der Kampf der Ukraine nicht nur für deren Freiheit geführt wird, sondern für die Demokratie weltweit. Mit seinem Appell fordert er die Verantwortlichen des Weißen Hauses und des Verteidigungsministeriums auf, schnell eine Dringlichkeitssitzung abzuhalten, um die Hintergründe und möglichen Folgen des Waffenhilfe-Stops zu klären. „In dieser entscheidenden Phase ist schnelles und entschlossenes Handeln erforderlich. Die USA müssen ihre Führungsrolle bei der Unterstützung der Demokratie bewahren und gegen den Autoritarismus auftreten“, erklärt er. Zudem wird die Bedeutung einer genauen Überprüfung der Waffen- und Munitionsbestände des Pentagon sowie die Vorbereitung auf mögliche politische Änderungen bei der militärischen Unterstützung für die Ukraine betont, um das Vertrauen wiederherzustellen und die Einheit auf höchster Regierungsebene zu gewährleisten.