Ehemaliger Trainer der ukrainischen Eishockey-Nationalmannschaft übernimmt Leitung des russischen Clubs ‘Unison’ in Moskau

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 20:33

Serhiy Viter, ein bekannter ukrainischer Eishockeyspieler und -trainer, der zuvor die ukrainische Nationalmannschaft leitete, hat die Sportwelt überrascht, als er zum Cheftrainer des russischen Clubs ‘Unison’ in Moskau ernannt wurde. Seine Bestellung hat in der Sportgemeinschaft viel Aufsehen erregt, vor allem aufgrund seiner langjährigen professionellen Erfahrung im Eishockey und der politischen sowie geopolitischen Herausforderungen, die seine Karriere seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs beeinflusst haben. Viter, 50 Jahre alt und aus Donezk stammend, spielte für die belarussische Nationalmannschaft, was seiner sportlichen Biografie eine zusätzliche Komplexität verleiht. Während seiner aktiven Laufbahn spielte er für mehrere belarussische Clubs sowie für den bekannten ukrainischen Klub ‘Donbas’. Nach seinem Karriereende war er neun Saisons lang Trainer und Assistenztrainer bei ‘Donbas’ und führte auch für zwei unvollständige Saisons den Club ‘HC Mariupol’. Im Jahr 2019 wurde er zum Cheftrainer der ukrainischen Nationalmannschaft ernannt, eine Position, die er bis 2020 innehatte. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die IIHF (Internationale Eishockey-Föderation) Russland und Weißrussland nach Beginn der umfassenden russischen Invasion in die Ukraine von internationalen Wettbewerben ausschloss, was deren sportliche Aktivitäten erheblich einschränkte. Zudem wurde berichtet, dass ukrainische Streitkräfte einen russischen Eishockeyspieler liquidiert haben, was die brutale Realität des Krieges und den Widerstand des ukrainischen Volkes symbolisiert. Viters neues Karrierebild zeigt die enge Verbindung zwischen Sport und Politik, und wirft Fragen darüber auf, wie geopolitische Konflikte das Leben der Athleten und die internationale Eishockeyszene beeinflussen.

Informationsquelle