Der US-Senat genehmigt zusätzliche 10 Milliarden Dollar für das ehrgeizige Mondforschungsprogramm der NASA

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 19:34

In einer bedeutenden Entscheidung hat der US-Senat eine erhebliche Erhöhung des Raumfahrtbudgets genehmigt, wobei mehr als 10 Milliarden Dollar für die Weiterentwicklung der lunarbezogenen Bestrebungen der NASA bereitgestellt werden. Trotz früherer Vorschläge der Trump-Administration, die NASA-Finanzierung zu kürzen, setzte sich die parteiübergreifende Unterstützung durch und sorgte für diese immense finanzielle Zuwendung. Ein großer Teil der Mittel – 4,1 Milliarden Dollar – ist für die Fertigstellung und den Einsatz von zwei Space Launch System (SLS)-Raketen vorgesehen, die für die kommenden Artemis IV und V-Missionen zum Mond essenziell sind. Zusätzlich werden etwa 2,6 Milliarden Dollar in den Bau der Gateway-Weltraumstation investiert, einer Schlüsselstation im Mondorbit, die als Transferschnittstelle und temporäres Habitat für Astronauten dienen soll. Diese Entscheidung löst Kontroversen aus, vor allem mit Elon Musk, dem Eigentümer von SpaceX, der sich energisch gegen den Bau des Gateway ausgesprochen hat. Musk bevorzugt eine direkte Landung auf dem Mond, anstatt komplexe orbitale Infrastruktur zu errichten, und kritisiert die hohen Kosten sowie die Einmalnutzung der SLS-Raketen. Der Senat berücksichtigte nicht nur technologische Effizienz, sondern auch wirtschaftliche Aspekte wie die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Unterstützung der heimischen Industrie. Obwohl die Mehrzahl die Programme unterstützt, ist der endgültige Haushaltsplan für 2026 noch offen, mit möglichen Kürzungen, die bereits die Teilnahme der NASA an bedeutenden wissenschaftlichen Konferenzen beeinträchtigt haben. Diese Entscheidungen offenbaren die Herausforderungen bei der Balance zwischen wissenschaftlichen Zielen, politischen Prioritäten und Budgetrestriktionen.

Informationsquelle