Das Grab des Tzadik Nachman in Uman erhält den Status eines nationalen Kulturerbes: Geschichte, Bedeutung und heutige Feierlichkeiten

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 16:56

Das Grab des berühmten Tzadik Nachman in Uman, das sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Wallfahrtsort für Tausende von chassidischen Gläubigen aus aller Welt entwickelt hat, wurde vom ukrainischen Kabinett offiziell zum nationalen Kulturgut erklärt. Diese Entscheidung stärkt den rechtlichen Schutz und die Kontrolle über die Erhaltung dieses heiligen Ortes und trägt zur Verstärkung der Pflege und Bewahrung des historischen Denkmals bei. Die Aktualisierung des Status ist ein bedeutender Schritt zum Schutz des kulturellen und religiösen Erbes, da das Grab von Tzadik Nachman, dem Urenkel des Gründers des Chassidismus, Baal Shem Tov, zu einem Symbol für spirituelle Einheit für die Anhänger der Breslauer chassidischen Tradition wurde. Nachman von Bratslav, sein Lebensweg, seine Werke und seine Beisetzung in Uman im Jahr 1810 haben den Ort zu einem unvergesslichen Pilgerziel gemacht. Jährlich versammeln sich zu Rosh Hashanah und am Geburtstag des Tzadik Tausende von Gläubigen aus aller Welt, um zu beten und Segen zu empfangen. Die Tradition, das Neujahrsfest an seinem Grab zu feiern, gilt als Garant für ein „glückliches Jahr“ und spirituelle Erneuerung. Trotz Einschränkungen und Aufforderungen der Regierung im Jahr 2023, von Reisen abzusehen, waren mehr als 20.000 Pilger bei den Feierlichkeiten anwesend, während in den Vorjahren die Zahl bei bis zu 30.000 lag. Die neue Klassifizierung soll den Schutz dieses heiligen Ortes verbessern, die Kontrolle über Bauprojekte in der näheren Umgebung verstärken und die historische Bedeutung für zukünftige Generationen sichern. Uman bleibt eine zentrale Stätte des jüdischen chassidischen Lebens, die nicht nur Rosh Hashanah, sondern auch den Geburtstag des Tzadik feiert, bei dem Hunderte von Pilgern aus Israel, den USA und Europa zusammenkommen, um spirituelle Erneuerung und göttlichen Segen zu erfahren.

Informationsquelle