Blaubeerpreise 2024: Wie viel kostet die Frucht in diesem Jahr und welche Faktoren beeinflussen die Marktschwankungen

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 08:41

In der Ukraine begann die Blaubeerernte-Saison Ende Juni, genauer gesagt am 25. und 26., was etwas später ist als im Vorjahr, als die Ernte etwa eine Woche früher startete. Dieser verzögerte Beginn hat dazu geführt, dass die Großhandelspreise zu Beginn der Saison im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen sind. Laut Analysten des EastFruit-Projekts begannen Ende Juni 2025 die Preise auf den wichtigsten ukrainischen Großhandelsmärkten allmählich zu sinken, da das Angebot an Beeren rasch zunahm. Zum Beispiel schwankten die Preise auf dem Markt „Shuvar“ in Lemberg zwischen 380 und 450 Hrywnja pro Kilogramm, was ungefähr 7,79-9,22 Euro entspricht. Auf dem „Stolitschny“-Markt in Kiew lagen die Preise am 28. Juni zwischen 450 und 500 Hrywnja pro Kilogramm (9,22-10,25 Euro), doch bis zum 30. Juni sanken sie auf 400-480 Hrywnja (8,20-9,84 Euro). Ein weiteres bedeutendes Beispiel ist der Startpreis auf dem „Pochatok“-Markt nahe Odessa, der am 26. Juni bei 480 Hrywnja pro kg lag (9,84 Euro), was einer der höchsten Werte in der Saison darstellt. Experten weisen darauf hin, dass die weitere Erhöhung des Angebots wahrscheinlich in den ersten Julitagen zu Preisrückgängen führen wird. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage der Verbraucher relativ hoch, was die Preise auf einem vergleichsweise hohem und stabilem Niveau hält. Im Jahr 2024 tauchten die ersten offenen Feldlieferungen von Blaubeeren etwa am 20. Juni auf, eine Woche früher als im Vorjahr. Zu diesem Zeitpunkt war das Angebot begrenzt, aber die Nachfrage hoch, und die Beeren wurden zu Preisen zwischen 200 und 350 Hrywnja pro Kilogramm verkauft, was bei den aktuellen Wechselkursen etwa 4,65-8,13 Euro entspricht. Analysten erklären, dass die Anfangspreise für kleine Großhandelsmengen an Blaubeeren im Jahr 2024 um 18 % höher waren als im Jahr 2023, während sie in Hrywnja gerechnet doppelt so niedrig blieben wie in 2025. Der Preisanstieg wurde durch eine geringere Ernte aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen während der Reifeperiode verursacht. Im Jahr 2025 waren die meteorologischen Bedingungen noch schlechter, sodass die Preise zu Saisonbeginn zum dritten Mal in Folge sowohl in Hrywnja als auch in Euro höher ausfielen. Experten warnen, dass die Preise in den kommenden Monaten möglicherweise schneller sinken könnten, da die Nachfrage aufgrund der hohen Preise nachlassen könnte – was sich negativ auf den Gesamtverbrauch auswirkt. Diese Situation wirft Bedenken hinsichtlich der zukünftigen Preisstabilität auf, denn eine rückläufige Nachfrage könnte zu einem plötzlichen Preisverfall bei Blaubeeren führen.

Informationsquelle