Aussichten auf Rechtliche Verantwortlichkeit für Russlands Aggression: Fokus auf 2014 und Politischen Willen

Chas Pravdy - 02 Juli 2025 08:25

Das Jahr 2014 markierte einen Wendepunkt in der modernen Geschichte der Ukraine, da in diesem Jahr die groß angelegte Aggression durch die Russische Föderation begann, die zur Annexion der Krim, zu bewaffneten Konflikten in den Regionen Donezk und Luhansk sowie zur Errichtung temporärer Besatzungsverwaltungen in diesen Gebieten führte. Entscheidend für den Beginn dieser Aggression sind die Daten 20. und 27. Februar 2014, die in rechtlichen und politischen Dokumenten prominent erscheinen. Der Jurist Gunduz Mamedov, ein geehrter Anwalt der Ukraine und stellvertretender Generalstaatsanwalt von 2019 bis 2022, hebt in seinem Artikel hervor, dass diese Daten eine zentrale Rolle bei der Bestimmung des Anfangs der Aggression spielen. Nach ukrainischem Recht, insbesondere im Gesetz «Über die Gewährleistung der Rechte und Freiheiten der Bürger sowie den rechtlichen Status in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine», gilt der 20. Februar 2014 als Datum des Beginns der Krim-Occupation. Ebenso erkannte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in seinem Urteil im Fall «Ukraine und Niederlande gegen Russland», dass Russland die tatsächliche Kontrolle über die Krim spätestens am 27. Februar 2014 ausgeübt hatte. Diese Daten dienen als entscheidende rechtliche Referenzpunkte für die Feststellung des Kriegsbeginns. Es ist außerdem wichtig zu erwähnen, dass im Statut eine gewisse Flexibilität in der Formulierung vorgesehen ist, wobei die endgültige Auslegung vom politischen Willen und den Umständen abhängt. Experten sind der Ansicht, dass dieser Ansatz nicht nur symbolische Gerechtigkeit ermöglicht, sondern auch die volle Anerkennung der Ursachen des Krieges. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die notwendigen Dokumente zur Ratifizierung der Schaffung eines Spezialtribunals für den Kriegsverbrecher «Aggression» Russlands gegen die Ukraine unterschrieben. Damit wurde eine dreijährige Kampagne abgeschlossen, die in den schwierigsten Momenten des Krieges begann, als die internationale Gemeinschaft noch unentschlossen war, wie aktiv auf die Bedrohung zu reagieren sei.

Informationsquelle