Weltraum-Streaming auf höchstem Niveau: Netflix kooperiert mit NASA für Live-Übertragungen von Raketenstarts

Chas Pravdy - 01 Juli 2025 01:31

Im Zeitalter digitaler Technologien und globaler Content-Verfügbarkeit hat die Raumfahrtindustrie eine neue Popularitätsstufe erreicht, dank der Zusammenarbeit von Giganten wie Netflix und NASA. In diesem Sommer erhalten Zuschauer die einzigartige Gelegenheit, Raumflüge und bedeutende astronomische Ereignisse live zu verfolgen, ihre Horizonte zu erweitern und Erfahrungen direkt im Komfort ihrer eigenen Häuser zu sammeln. Durch die Integration von NASA Plus auf der Streaming-Plattform Netflix, die über eine enorme Nutzerbasis von mehr als 700 Millionen Menschen weltweit verfügt, können Nutzer kostenlos Live-Übertragungen wichtiger Weltraummissionen und Ereignisse ansehen. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie, die Popularisierung der Raumfahrt und wissenschaftlicher Entdeckungen voranzutreiben, welche in den modernen Medien immer stärker an Bedeutung gewinnt. NASA Plus, das seit 2023 in Betrieb ist, bietet eine breite Palette an Bildungs- und Popularisierungsinhalten: von Live-Streams aus Raumfahrzeugen und Satelliten bis hin zu Dokumentarfilmen und spektakulären Blicken ins All. Zudem wird die Plattform durch diese Zusammenarbeit erheblich zugänglicher, denn dieser Content wird nun auch ohne Werbung über Netflix verfügbar sein. Für die nahe Zukunft plant NASA bedeutende Missionen: Artemis II, die den Mond umkreist, und Artemis III, der erste Mondlandungsversuch seit Jahren. Für diese Missionen werden bestehende Systeme wie die Orion-Kapsel und die SLS-Rakete genutzt. Außerdem ist die Beteiligung eines modifizierten SpaceX Starship für die Mondlandung vorgesehen. Die Übertragung dieser Raumfahrt-Operationen wird wahrscheinlich bald auch für Netflix-Abonnenten zugänglich sein, was diese kosmischen Ereignisse für ein breiteres Publikum noch zugänglicher macht.

Informationsquelle