Ukraine erhält neunten IWF-Tranche: Stabilität sichern und neue Finanzierungsmöglichkeiten erschließen

Chas Pravdy - 01 Juli 2025 15:32

Die Ukraine hat erfolgreich die neunte Tranche der finanziellen Unterstützung vom Internationalen Währungsfonds (IWF) in Höhe von 500 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Mittel sind vorgesehen, um die dringendsten Haushaltsbedürfnisse des Landes zu decken und so die wirtschaftliche Stabilität in einer schwierigen Zeit aufrechtzuerhalten. Premierminister Denys Shmyhal erklärte, dass die Gelder das Ergebnis des erfolgreichen achten Überprüfung der Extended Fund Facility (EFF) sind. Insgesamt hat der IWF im Rahmen dieses Programms bereits mehr als 10,6 Milliarden Dollar an die Ukraine ausgezahlt, wodurch das Finanzsystem und das Wirtschaftswachstum des Landes entscheidend gestärkt werden. Am 30. Juni wurde von der Vorstandssitzung des IWF die achte Überprüfung des Programms genehmigt, was der Ukraine den sofortigen Zugang zu rund 0,5 Milliarden Dollar an zusätzlicher Finanzierung ermöglicht. Laut offiziellen Angaben hat die Ukraine alle Leistungskennzahlen erfüllt und hohe Ergebnisse erzielt: alle quantitativen Kriterien und strukturellen Meilensteine sind auf hohem Niveau geblieben, teilweise wurden sie sogar vorzeitig erreicht. Zudem wurden neue strukturelle Zielsetzungen festgelegt, was der Regierung mehr Zeit gibt, um zentrale Reformen abzuschließen. Die Nationalbank der Ukraine bestätigte, dass die erfolgreiche Genehmigung der achten Überprüfung das Land sofort in die Lage versetzt, etwa 0,5 Milliarden Dollar an zusätzlichen Mitteln zu erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gesamtsumme des Programms unverändert bei 15,5 Milliarden Dollar bleibt. Laut IWF zeigt die ukrainische Wirtschaft eine robuste Widerstandsfähigkeit, die Wachstumsprognose für 2025 liegt bei 2–3 %. Experten warnen jedoch vor hohen Risiken, die einen klaren Handlungsplan erfordern und schnelle Maßnahmen zur Sicherstellung der makroökonomischen Stabilität notwendig machen.

Informationsquelle