Netflix bringt NASA-Raumfahrtprogramme für weltweit Zuschauer: Neues kosmisches Projekt schon diesen Sommer

In der aufregenden Welt der Streaming-Dienste ist eine neue Initiative aufgetaucht: Die Partnerschaft zwischen Netflix und der NASA (Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde) eröffnet Millionen von Zuschauern weltweit eine einzigartige Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Weltraums einzutauchen. Ab diesem Sommer gibt die Plattform bekannt, ein innovatives Projekt zu starten, das es ermöglicht, Live-Übertragungen von Raketenzündung, Weltraumspaziergängen der Astronauten und atemberaubende Ausblicke von der Internationalen Raumstation (ISS) in Echtzeit zu verfolgen. Dieses Vorhaben wurde durch eine bestehende Partnerschaft ermöglicht, die das spezielle Programm NASA+ umfasst, das auf Netflix verfügbar sein wird und alle Aspekte der modernen Raumfahrt mit exklusivem Videomaterial und lehrreichem Content abdeckt. Laut offiziellen NASA-Pressemitteilungen können Zuschauer weltweit spannende Momente miterleben: Starts von Raketen, Außenbordeinsätze der Astronauten und beeindruckende Bilder vom All. Rebeca Sirmons, Geschäftsführerin von NASA+, betonte, dass dieses Projekt im Einklang mit dem US-Gesetz von 1958 steht, das die Verbreitung der Geschichte der Raumfahrtentwicklung fordert. „Wir möchten, dass jeder die aufregenden Entdeckungen unserer Raumfahrtmissionen sehen und darüber erfahren kann“, sagte sie. Ziel ist es, nicht nur zu informieren, sondern auch zukünftige Generationen von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Forschern zu inspirieren. Mit über 700 Millionen Abonnenten weltweit möchte Netflix die kosmischen Erlebnisse für die breite Öffentlichkeit greifbarer machen und das Interesse an wissenschaftlichen Fortschritten und Innovationen fördern.