Mark Zuckerberg und sein ehrgeiziges Projekt zur Entwicklung der Superintelligenz: Eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz an der Schwelle

Chas Pravdy - 01 Juli 2025 22:32

Mark Zuckerberg, Gründer und CEO des Technologieriesen Meta, arbeitet seit mehreren Monaten intensiv daran, sein so genanntes „Traumteam“ im Bereich der künstlichen Intelligenz aufzubauen, mit dem Ziel, einen technologischen Durchbruch zu erzielen — die Schaffung einer Superintelligenz. Dieser Schritt wurde im Juni 2024 besonders prominent, als das Unternehmen die Gründung einer speziellen Abteilung namens Superintelligence Labs bekannt gab, was den ersten Schritt in der globalen Strategie von Meta darstellt, im KI-Sektor eine führende Position einzunehmen. Zuckerberg persönlich war aktiv in den Auswahlprozess der Kandidaten eingebunden, kommunizierte direkt mit ihnen und lud einige sogar zu sich ins Büro ein, was sein hohes Interesse und seine großen Ambitionen für dieses neue Forschungsfeld zeigt. Die wichtigste Rekrutierungsstrategie bestand darin, nicht nur großzügige Gehälter — bis zu einer Million Dollar im Monat — anzubieten, sondern auch den Kauf ihrer Startups für hunderte Millionen Dollar, um ihnen schnelle Karrierechancen zu eröffnen. Der neu gegründete Bereich, der in Rekordzeit aufgebaut wurde, soll die laufenden Projekte von Meta weiterentwickeln und an Technologien arbeiten, die eine „Superintelligenz“ schaffen können — Systeme, die menschliche Intelligenz in verschiedensten Aufgaben übertreffen oder zumindest auf Augenhöhe arbeiten. Diese Strategie ist eine Reaktion auf den zunehmenden globalen Wettbewerb im Bereich der KI, der bis 2025 erheblich hinter den führenden Akteuren zurückgeblieben war. Besonders hervorzuheben sind die Misserfolge bei den Flaggschiff-Modellen wie Behemoth, das abgesetzt und verschoben wurde, sowie bei anderen Modellen aus der Serie Llama, die nicht den Erwartungen entsprachen. Dies hat die Wettbewerbsfähigkeit von Meta auf dem internationalen Markt deutlich geschwächt. Zuckerberg ist fest davon überzeugt, dass die Entwicklung einer Superintelligenz der Schlüssel zur Rückkehr an die Spitze und zur grundlegenden Veränderung vieler Aspekte menschlichen Lebens sein wird. Interne Quellen berichten, dass Meta bereit ist, bis zu 72 Milliarden Dollar in diese Forschung zu investieren. Zuckerberg zeigte sich öffentlich überzeugt, dass die Superintelligenz eine neue Ära für die Menschheit einläuten wird, und widmet diesem Ziel alle seine Anstrengungen. Dennoch halten nicht alle Experten den Optimismus, da die Schaffung einer Superintelligenz mit zahlreichen ethischen, technischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen verbunden ist. Insgesamt spiegeln die intensiven Bemühungen bei der KI-Entwicklung, angetrieben von Zuckerbergs Initiativen, eine neue Phase der technologischen Revolution wider, die die Zukunft der Menschheit maßgeblich prägen könnte und zahlreiche Fragen über die Grenzen des Möglichen sowie die Risiken der Innovationen aufwirft.

Informationsquelle