Eskalation des Konflikts in Gaza: Israel töte Dutzende vor neuen Friedensverhandlungen

Chas Pravdy - 01 Juli 2025 12:47

Ein dramatischer Gewaltausbruch hat die palästinensischen Gebiete vor den geplanten internationalen Verhandlungen erfasst, die auf die Einrichtung einer temporären Waffenruhe zwischen der israelischen Armee und palästinensischen Kämpfern in Gaza abzielen. Am 30. Juni führten massiven Luft- und Bodenangriffe der israelischen Streitkräfte zum Tod von mindestens 60 Bewohnern der Region, darunter Zivilisten, Frauen, Kinder und medizinisches Personal. Dies gilt als eines der heftigsten Vorfälle der letzten Wochen und wirft Zweifel an der schnellen Erreichbarkeit eines Waffenstillstands auf. Gleichzeitig laufen in Washington die diplomatischen Bemühungen weiter: israelische Behörden sind eingetroffen, um mögliche Waffenruheinitiativen zu besprechen, die von der US-Regierung angestoßen wurden. Quellen berichten, dass der israelische Minister für Strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, sich mit amerikanischen Kollegen treffen wird, um die Situation in Iran und Gaza zu erörtern. Es gibt jedoch keine Anzeichen für ein Ende der Kampfhandlungen vor Ort. Zudem haben die israelischen Streitkräfte eine groß angelegte Evakuierung der Bewohner im Norden Gazas eingeleitet, was eine neue Welle der Vertreibungen auslöste und die zivile Bevölkerung in Alarm versetzte. Die Panzer und Flugzeuge Israels haben mehrere Stadtteile zerstört, darunter Schulen, und Hunderte Familien wurden gezwungen, ihre Häuser zu verlassen. Offizielle Berichte bestätigen, dass am 30. Juni mindestens 58 Menschen ums Leben kamen oder verletzt wurden, vor allem in Zaytoun und im südlichen Gazastreifen. Medizinische Quellen melden, dass die meisten Todesfälle durch Schusswaffen oder Luftangriffe verursacht wurden. Darüber hinaus wurden 22 Personen, darunter Frauen, Kinder und ein lokaler Journalist, bei einem Angriff auf ein Café am Meer in Gaza getötet. Die palästinensische Journalistenvereinigung berichtet, dass seit Beginn des Konflikts im Oktober 2023 mehr als 220 Journalisten ums Leben kamen. Israel erklärt, militärische Ziele im Norden Gazas anzugreifen, darunter Kontrollzentren, und behauptet, Maßnahmen zu ergreifen, um zivilen Schaden zu minimieren. Die Lage bleibt angespannt und humanitär tragisch, verbunden mit internationalen diplomatischen Bemühungen. Doch die Hoffnung auf eine schnelle Lösung des Konflikts ist angesichts der zunehmenden Gewalt unsicher.

Informationsquelle