Stromtarife in der Ukraine: Steigen die Preise ab dem 1. Juli 2025?

Chas Pravdy - 30 Juni 2025 03:17

Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte 2025 stellen sich in der Ukraine erneut Fragen hinsichtlich der Kosten für das lebenswichtige Gut Strom. Zwar sind die geringfügigen Änderungen bei den Tarifen für Privathaushalte zunächst für den 1. Juli 2025 geplant, doch besteht die Möglichkeit, dass die Preise in absehbarer Zeit weiter steigen könnten. Laut Beschluss der ukrainischen Regierung vom 29. April 2025, Nummer 480, bleibt der derzeit gültige Tarif für Haushalte stabil bei 4,32 Hryvnias pro Kilowattstunde. Diese Regelung sorgt für eine gewisse Stabilität bei den Energiekosten, zumindest bis Ende Oktober 2025. Doch gibt es Mittel und Wege, um die monatliche Rechnung zu reduzieren. Besonders vorteilhaft ist die Nutzung eines Zweizonen-Zähler, der in der Lage ist, unterschiedliche Tarife zu verschiedenen Tageszeiten zu berechnen. Von 7:00 Uhr morgens bis 23:00 Uhr gilt der normale Tarif von 4,32 UAH/kWh, während nachts, von 23:00 bis 7:00 Uhr, ein vergünstigter Tarif von 2,16 UAH/kWh angewandt wird. Diese Möglichkeit eröffnet den Verbrauchern beträchtliche Einsparungen, insbesondere wenn Geräte wie Warmwasserbereiter, Waschmaschinen oder Geschirrspüler in den Nachtstunden betrieben werden. Darüber hinaus gewinnen intelligente Geräte, die den Betrieb von Haushaltsgeräten automatisiert steuern, um den Energieverbrauch zu optimieren, immer mehr an Beliebtheit. Ökonomen und Experten prognostizieren, dass die Tarife je nach wirtschaftlicher Lage und politischen Entscheidungen künftig noch angepasst werden könnten. Es lohnt sich für die ukrainischen Verbraucher, aufmerksam zu bleiben und sich auf mögliche zukünftige Tarifänderungen vorzubereiten.

Informationsquelle