Kellogg Beschuldigt Russland, Verhandlungen hinauszuzögern: USA fordern Fristen und Konkrete Maßnahmen

Chas Pravdy - 30 Juni 2025 22:34

Der hochrangige Vertreter der USA und Spezialbeauftragte für die Ukraine, Kit Kellogg, hat eine bedeutende Erklärung abgegeben, in der er die Ursachen für die Verzögerung der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland erläutert. Seinen Worten zufolge liegt die Verantwortung bei Moskau, nicht bei Kiew oder Washington, für die langwierige Verzögerung bei der Suche nach einer friedlichen Lösung. In seinem Kommentar bezog Kellogg sich auf Aussagen des Kreml-Sprechers Dmitry Peskov, der behauptete, der zukünftige Verlauf der Verhandlungen würde hauptsächlich von der Position der Ukraine und der USA abhängen. Kellogg kritisierte diese Aussage scharf und bezeichnete sie als eine Verzerrung der Realität. Er betonte, dass die Anschuldigungen Russlands, die Verhandlungsausdauer zu verschulden, unbegründet seien. Er wies darauf hin, dass die Biden-Administration konsequent und beharrlich daran arbeitet, echte Fortschritte bei der Beendigung des Krieges zu erzielen, der seit über einem Jahr die Ukraine verwüstet. Der amerikanische Sondergesandte forderte ein sofortiges Waffenstillstandsabkommen und die Aufnahme trilateraler Verhandlungen ohne weitere Verzögerungen, um diesen tragischen Konflikt zu beenden. Er betonte, dass Russland kein Recht habe, die Zeit weiter hinauszuzögern, während es zugleich zivile Infrastruktur in der Ukraine bombardiert, was die Suche nach einer friedlichen Lösung erheblich erschwere. Was den Verhandlungsprozess betrifft, so haben Kiew und Moskau bereits zwei Treffen in Istanbul abgehalten, doch die Ergebnisse sind bislang enttäuschend. Beide Seiten einigten sich lediglich auf humanitäre Fragen, ohne substanzielle Fortschritte in Richtung Frieden zu erzielen. Die letzte Verhandlungsrunde fand am 2. Juni statt, bei der Russland ein Memorandum mit Ultimaten vorlegte, die für die ukrainische Seite größtenteils inakzeptabel sind. Trotzdem erklärte Wladimir Putin, Russland sei bereit für das nächste Treffen mit der ukrainischen Delegation und bekräftigte seine Bereitschaft zum Dialog, ohne jedoch konkrete Termine oder Formate festzulegen. Die internationale Gemeinschaft bleibt entschlossen, einen schnellen und gerechten Frieden zu finden, doch die Zeit läuft, und jeder verzögerte Tag verschärft die Krise und das Leid des ukrainischen Volkes.

Informationsquelle