Hochbudgetierte KI-erstellte Animationsserie feiert Premiere diesen Sommer und setzt neue Maßstäbe in der Unterhaltungsbranche

Im Juli dieses Jahres wird die Welt Zeuge der Premiere einer revolutionären Animationsserie, die die neuesten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz nutzt. Dieses Projekt ist in seiner Art einzigartig, da es groß angelegt, kostspielig und komplex ist, wobei KI auf allen Produktionsstufen unter der Leitung erfahrener Fachleute zum Einsatz kommt. Die Serie mit dem Titel „Cat Biggie“ erzählt die humorvolle und berührende Geschichte einer Katze, die versehentlich ein Küken adoptiert. Insgesamt umfasst die Serie 30 Episoden von jeweils etwa zwei Minuten Dauer, die auf YouTube für ein internationales Publikum veröffentlicht werden sollen. Das Magazin Variety hebt hervor, dass dieses Projekt in der globalen Medienlandschaft unvergleichlich ist, da es durch die vollständige Integration von KI in den Produktionsprozess neue Maßstäbe setzt. Sechs Spezialisten haben die Arbeit der KI während eines fünfmonatigen Prozesses gesteuert und koordiniert. Shin Keun-sup, Chief Strategy Officer bei CJ ENM, betonte während der Vorstellung: „Wir setzen KI in jeder Phase ein, von der Planung über die Produktion bis hin zur Distribution und Vermarktung. Das ermöglicht uns, innovative und gleichzeitig wirtschaftlich effiziente Eigentumsrechte der nächsten Generation zu schaffen.“ Die Premiere war dieselbe Gelegenheit, um die umfassende Strategie des Unternehmens zur Integration von KI in die Content-Produktion vorzustellen. Aufgrund des großen Erfolgs plant CJ ENM, diese Vorgehensweise auf andere Genres und Formate auszuweiten, um die Position als Gigant der südkoreanischen Unterhaltungsindustrie weiter zu festigen. Das Unternehmen hat bereits zwei KI-Systeme entwickelt und integriert: Cinematic AI, ein Werkzeug zur Erstellung narrativer Inhalte wie Serien und Spielfilme, sowie AI Script, eine analytische Plattform zur Untersuchung von Markttrends und Verbraucherpräferenzen. Cinematic AI verbindet Bilder, Videos, Musik und Stimmen automatisch zu einem zusammenhängenden Produkt und automatisiert die komplexe Szenengestaltung unter Verwendung von 3D-Charakteren und Landschaften. Damit werden wesentliche Herausforderungen bei der KI-Integration in die Filmproduktion bewältigt. AI Script hingegen analysiert Marktdaten und hilft dabei, vielversprechende Themen und Genres zu identifizieren, die wirtschaftlich attraktiv sind. Die Fähigkeit, menschliche Kommunikation und kulturelle Unterschiede zu verstehen, ist für CJ ENM entscheidend, um eine globale Zielgruppe anzusprechen. Das Unternehmen kann auf eine Reihe internationaler Erfolge verweisen, darunter die Produktion des Films „Parasite“, der 2020 vier Oscars gewann. Die Einbindung von KI in die Produktionsprozesse bedeutet für CJ ENM einen bedeutenden Schritt in die Zukunft, der die Branche grundlegend verändern könnte, indem er effizientere, innovativere und global ansprechende Inhalte ermöglicht.