Hat Russland genügend Streitkräfte, um eine Pufferzone an der ukrainischen Grenze zu errichten? Analyse der Lage und aktuelle Einschätzungen ukrainischer Geheimdienste

Chas Pravdy - 30 Juni 2025 12:26

Im Zuge des anhaltenden militärischen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine analysieren ukrainische Verteidiger und Behörden kontinuierlich die Absichten und Fähigkeiten Moskaus hinsichtlich der Schaffung einer sogenannten «Pufferzone» sowie weiterer militärischer Strategien. In jüngsten Äußerungen erläuterte Andriy Demchenko, Sprecher des State Border Guard Service der Ukraine, ausführlich die Situation im Zusammenhang mit den russischen Plänen. Seinen Aussagen zufolge beabsichtigt Moskau, diese «Pufferzone» entlang der gesamten ukrainischen Grenze in den Regionen Charkiw, Sumy und Tschernihiw aufzubauen. Er betonte jedoch, dass Russland momentan nicht über genügend Streitkräfte und Ressourcen verfüge, um ein solch umfangreiches Vorhaben umzusetzen. Die russischen Truppen versuchen nicht nur, diese Entfernungs- und Markierungslinie zu etablieren, sondern streben auch die vollständige Annexion aller ukrainischen Gebiete an — eine ambitious Zielsetzung, die auf eine strategische Eskalation des Konflikts hindeutet. Demchenko berichtete, dass auf einigen Frontabschnitten, insbesondere im Sumy-Richtung, kleine russische Einsatzgruppen versuchen, die ukrainische Verteidigung zu durchbrechen, jedoch ohne Erfolg. Sie setzen in diesen Einsätzen keine gepanzerte Militärtechnik ein, was auf begrenzte Ressourcen hindeutet. Zudem verwies er darauf, dass in den Gemeinden Yunakivske und Khotin die russischen Truppen erhebliche Verluste erleiden, was ihre Angriffsversuche erheblich einschränkt. Die ukrainischen Streitkräfte reagieren systematisch auf diese Angriffe und drosseln somit die Risikoexposition. Bereits im Mai letzten Jahres kündigte Wladimir Putin an, eine «Pufferzone» entlang der ukrainischen Grenze zu schaffen, und im März 2024 sprach er über die Einrichtung einer sogenannten «Sanitärapanzerungszone» innerhalb der ukrainischen Grenzen. Nach Einschätzungen ukrainischer Sicherheitsbehörden strebt Russland nicht nur die Grenzziehung an, sondern auch eine Halbblockade, um ukrainische Städte strategisch zu isolieren. Laut BBC Ukraine verfolgt Russland das Ziel, in der Region Sumy eine solche Pufferzone zu etablieren, um die Bewegungsfreiheit ukrainischer Streitkräfte zu einschränken und mögliche Umzingelung wichtiger strategischer Objekte und Ortschaften vorzubereiten.

Informationsquelle