China präsentiert neue Graphitbombe zur Zerstörung feindlicher Stromnetze

China hat einen bedeutenden Durchbruch im Bereich moderner Waffentechnologie erzielt, indem es eine neue Art von Bombe vorstellte, die in der Lage ist, die Energieinfrastruktur eines Gegners erheblich zu beeinträchtigen. Das staatliche Fernsehen CCTV zeigte Aufnahmen einer innovativen Graphitbombe, die großflächige Stromausfälle verursachen kann, indem sie elektrische Systeme gezielt angreift. Laut Berichten wird die Bombe von Bodenfahrzeugen gestartet und nach der Landung entfesselt sie 90 zylindrische Teilmunition, die in der Luft abprallen und explodieren, um feine Kohlenstofffasern auszubringen. Diese Fasern können Kurzschlüsse in den Netzwerken des Feindes verursachen, was zu vollständigen Stromausfällen auf einer Fläche von mindestens 10.000 Quadratmetern führen kann. Das Ziel dieser Waffe ist es, die Befehls- und Steuerungssysteme des Gegners außer Gefecht zu setzen, was dessen Fähigkeit, militärische Aktionen zu koordinieren, erheblich einschränkt. Das Gesamtgewicht des Sprengkopfes liegt bei etwa 490 kg, die maximale Reichweite beträgt rund 290 km. Derzeit sind jedoch keine genauen Angaben über den Entwicklungsstand, die Einsatzbereitschaft im Volksbefreiungsheer Chinas oder die Umstände ihrer möglichen Anwendung öffentlich gemacht worden.