Arda Turan plantet Verstärkungen beim Shakhtar: Zwei türkische Spieler könnten den Kader verstärken

Der Fußballverein Shakhtar aus Donetsk ist derzeit auf intensiver Suche nach neuen Talenten und Verstärkungen für die Saison 2023-2024. Laut noch unbestätigten Quellen gilt der neue Cheftrainer des Teams, der bekannte ehemalige türkische Profi Arda Turan, als potenzieller Kandidat für die Verpflichtung zweier Spieler vom türkischen Verein Fenerbahçe. Es handelt sich um die Mittelfeldspieler Irakhan Kahvedji und Ismail Yuksak, die momentan nicht ausreichend Spielzeit bei ihrem aktuellen Klub bekommen. Türkische Medien, darunter Haberler, berichteten, dass Turan kürzlich Telefonate mit beiden Spielern geführt hat und sich auf eine vorläufige Einigung bezüglich eines möglichen Transfers verständigt hat. Beide verfügen über Erfahrung in der Süper Lig und sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen, da sie bei Fenerbahçe nur wenig Einsatzzeit erhalten. Dies eröffnet die Möglichkeit für den Shakhtar, Verhandlungen mit dem türkischen Klub aufzunehmen und die Transferbedingungen zu klären. Irakhan Kahvedji, 29 Jahre alt, ist seit 2021 bei Fenerbahçe, nachdem er vom İstanbul-Club gewechselt ist. Er gilt als einer der Schlüsselspieler im Mittelfeld des Teams. Ismail Yuksak, 26 Jahre alt, ist seit 2020 im Verein und war mehrfach auf Leihbasis bei Clubs wie Balıkesirspor, Adana Demirspor und Bursaspor tätig, auf der Suche nach Entwicklungsmöglichkeiten. Im Mai letzten Jahres kündigte der Shakhtar den Weggang von Trainer Marino Pusic an, der die Mannschaft seit Anfang 2023 führte. Der neue Trainer, Arda Turan, hat sich als erfolgreicher Spielerkarriere-Aussteiger einen Namen gemacht, unter anderem bei Atlético Madrid und dem FC Barcelona, mit denen er drei spanische Meistertitel sowie zahlreiche Trophäen gewann. Außerdem absolvierte er über 100 Länderspiele für die Türkei und erzielte 16 Tore. Seine erste Station als Trainer war bei Eypspor, das er in den türkischen Profibereich führte. Inzwischen wurden in Donetsk kürzlich Bilder veröffentlicht, die den neu gestalteten Park in der Nähe des Donbas Arena zeigen, ein Beispiel für die Verbesserung der städtischen Infrastruktur nach den umfangreichen Umbaumaßnahmen.