Ukraine scheitert daran, den Abstieg bei den European Team Championships im Leichtathletik zu verhindern, trotz Maguchikh-Erfolg

Der beeindruckende Sieg der ukrainischen HochSPRINGERIN Yaroslava Mahuchikh bei den europäischen Leichtathletik-Meisterschaften konnte das ukrainische Team nicht vor dem Abstieg in die niedrigere Division retten, der am 29. Juni 2025 im Madrider Competition in Spanien endete. Ukraine belegte den 14. Platz unter 16 teilnehmenden Ländern und verpasste somit die Rückkehr in die höchste Liga. Stattdessen überholte Ungarn, das den 13. Platz erreichte und somit seinen Platz in der Top-Division sicherte. Den Titel sicherte sich das polnische Team, das eine kontinuierliche Leistung zeigte und seine Stärke bewies. Zu den besten Punktesammlern für die ukrainische Mannschaft gehörten: Mahuchikh, die den ersten Platz im Hochsprung holte; Mikhail Kochan, Sieger im Hammerwurf; Oleksandr Pohorilko, Zweiter im 400-Meter-Lauf; Vladyslav Shepelyev, Dritter im Dreisprung; und Artur Felfner, Zweiter im Speerwurf. Es ist erwähnenswert, dass die ukrainische Mannschaft erst vor Kurzem nach einer Saison der Abstinenz wieder in die Top-Division zurückgekehrt ist. Diese Niederlage zeigt die Herausforderungen auf, vor denen die ukrainische Leichtathletik noch steht, um den hohen Standard zu halten. Vor diesem Ergebnis hatte Yaroslava Mahuchikh bei einem prestigeträchtigen Turnier in Japan einen bedeutenden Sieg errungen, was eine positive Nachricht inmitten der aktuellen Schwierigkeiten darstellt.