Russischer Kombinierter Angriff hat in Zaporizhzhia und Poltawa Schäden verursacht: Betriebe beschädigt und Brände
In der Nacht vom 29. Juni führten russische Streitkräfte einen groß angelegten kombinierten Angriff auf ukrainisches Gebiet durch, der Raketenangriffe und Drohnenaktivitäten umfasste. Durch diese Aggression wurden Infrastrukturobjekte in Zaporizhzhia und im Kremenchuker Raum der Oblast Poltawa beschädigt. Laut offiziellen Angaben der Region wurden insbesondere Industrieanlagen beschädigt, bei einem kam es zu einem erheblichen Feuer. Der Leiter der Militärverwaltung der Oblast Zaporizhzhia, Ivan Fedorow, berichtete, dass bei dem nächtlichen Beschuss die Produktionsräume eines lokalen Unternehmens beschädigt wurden. Es gibt Hinweise darauf, dass Trümmer von Raketen oder Geschossen erheblichen Schaden am Produktionsgebäude anrichteten und eine ernsthafte Gefahr für die Beschäftigten und das Eigentum darstellten. Neben den Zerstörungen an der Infrastruktur entstand dort ein Feuer, das von den örtlichen Feuerwehreinheiten gelöscht werden musste. In Poltawa war die Lage nicht weniger schwierig. Wladimir Kogut, Leiter der Regionalkommandantur Poltawa, erklärte, dass die feindlichen Angriffe auch ein Infrastrukturobjekt in der Nähe von Kremenchuk trafen, wodurch ein Feuer entstand, das von Rettungsdiensten unter Kontrolle gebracht wurde. Details über das Ausmaß der Schäden und die Zahl der Verletzten werden derzeit noch geklärt, doch offensichtlich führten die Angriffe zu erheblichen materiellen Verlusten. Die Angriffsziele Russlands bestätigen einen langfristigen Trend der verstärkten Aggression Moskaus vor einer neuen Offensive. Vor dem Hintergrund ständiger Drohnenbedrohungen und Andeutungen möglicher Bombenangriffe wurde in der Nacht vom 29. Juni eine Formation von Tu-95MS-Bombern vom "Ołenja" Flughafen am Himmel beobachtet. Gleichzeitig wurden die MiG-31K-Jäger mit dem "Sawasleika"-System aufgestiegen, das für das Abfangen von Zielen und den Raketeneinsatz vorgesehen ist. Diese Eskalation unterstreicht erneut, dass die Ukraine weiterhin unter erheblichem Druck der russischen Streitkräfte steht, die verschiedene Taktiken einsetzen, um die Verteidigungsfähigkeit zu schwächen und maximale Zerstörung auf ukrainischem Gebiet zu verursachen. Die Behörden rufen die Bevölkerung auf, vorsichtig zu sein und die Alarmzeichen nicht zu ignorieren. Sicherheitsbehörden und Streitkräfte arbeiten weiterhin daran, weitere Angriffe zu verhindern und die wichtige Infrastruktur zu schützen.