Rekordangriff: Russische Sicherheitskräfte feuerten in einer Nacht 537 Ziele in der Ukraine ab

In der Nacht vom 29. Juni registrierten die ukrainischen Luftstreitkräfte umfangreiche feindliche Luftaktionen – der Gegner führte gleichzeitig 537 Angriffe auf das ukrainische Gebiet durch, was zu den größten Angriffen dieser Art in jüngster Zeit zählt. Mindestens 249 Ziele wurden abgeschossen, weitere 226 wurden als verlustartig lokalisiert festgelegt. Die Lage wurde vom Kommando der Luftstreitkräfte kommentiert, wobei die Herausforderungen und die hohe Angriffsdichte der russischen Streitkräfte hervorgehoben wurden. Quelle: Pressestelle der ukrainischen Luftstreitkräfte Wie militärische Quellen berichten, haben sich die Besatzer in der Nacht auf mehreren Fronten verstärkt, indem sie verschiedene Mittel der Luftangriffe einsetzten. Besonders wurde 477 Drohnen eingesetzt – davon wurden 211 abgeschossen, 225 erlitten Schäden durch Verbindingsverlust oder wurden während des Flugs zerstört. Das bedeutet, dass die unbemannte Luftfahrt der Russen weiterhin eine der Hauptbestandteile ihrer Angriffe bleibt. Neben Drohnen feuerten die Russen Marschflugkörper und ballistische Waffen ab. Besonders wurden vier Raketen des Typs Х-47М2 "Kinzhal" registriert, von denen… eine abgeschossen wurde, die anderen drei verloren ihre Ziele vor Ort. Außerdem setzten die russischen Streitkräfte sieben Iskander-M und KN-23 Marschflugkörper ein, von denen eine durch das ukrainische Luftverteidigungssystem zerstört wurde; zudem wurden 33 X-101/Искандер-К Raketen weitgehend abgeschossen — eine traf das Ziel, was die Fähigkeit der ukrainischen Luftverteidigung bestätigt, Hochpräzisionswaffen des Feindes abzuwehren. Es kam auch zum Einsatz von "Kalibr"-Raketen — fünf wurden gestartet, vier davon von ukrainischen Luftverteidigungssystemen abgeschossen. Zudem setzten die Russen das luftabwehrsteuerbare S-300-System ein, eine Rakete traf das Ziel. Es wurde festgestellt, dass die russischen Waffeneinsätze mindestens sechs unterschiedliche Orte in der Ukraine getroffen haben. Die Schäden durch diese Angriffe konzentrierten sich auf zwei Richtungen — fünf Raketenschläge und Drohnenangriffe beschädigten Objekte an sechs verschiedenen Orten, während die ukrainischen Luftverteidigungskräfte einen Teil der Ziele abschießen und neutralisieren konnten, wobei insgesamt 249 Ziele zerstört wurden. Außerdem wurden unabhängig von den Bemühungen der ukrainischen Streitkräfte Trümmerteile und Überreste abgestürzter Flugkörper und Drohnen bei acht Vorfällen registriert — bei zwei davon wurden beschädigte oder abgestürzte Drohnen festgestellt. Bei der Analyse dieser nächtlichen Krise betonen Militärexperten, dass die russische Seite ein hohes Maß an Konzentration und Massenhaftigkeit ihrer Angriffe zeigt, wobei alle verfügbaren Mittel eingesetzt werden, um maximalen Schaden anzurichten und die Lage in der Ukraine zu destabilisieren. Zugleich setzen die ukrainischen Luftverteidigungskräfte ihre Arbeit in erhöhter Alarmbereitschaft fort, konnten die Folgen der Angriffe minimieren und lebenswichtige Infrastruktur schützen. Diese Nacht war ein weiteres Zeichen für die hohe Spannung und Komplexität an der Front sowie ein Anzeichen, dass der Gegner seine Angriffstätigkeit nicht verringern wird, solange er seine Ziele nicht erreicht.