Kirchlicher Kalender für Juli: Welche Feiertage die Gläubigen der Orthodoxen Kirche der Ukraine begehen

Chas Pravdy - 29 Juni 2025 03:12

Im Juli 2023 haben die ukrainischen orthodoxen Gläubigen die besondere Gelegenheit, eine Reihe wichtiger kirchlicher Feiertage zu feiern. In diesem Jahr ist die Orthodoxe Kirche der Ukraine erstmals auf den noviulianischen Kalender umgestellt worden, der die Termine für die Feierlichkeiten einiger unvergänglicher Feste grundlegend geändert hat. Infolge dessen verschoben sich die traditionellen Datumstermine im alten Kalender um 13 Tage nach vorne, was eine neue Phase im spirituellen Leben und bei den kirchlichen Riten der ukrainischen Gemeinschaft unterstreicht. Bei all diesen Veränderungen ist es für die Gläubigen wichtig zu wissen, welche festlichen Tage sie im August und September erwarten, doch besonders hervorzuheben ist der Juli – ein Monat, der voller Festtage ist, die tiefgreifende symbolische Bedeutung und reiche historische Wurzeln haben. Die bekannte ukrainische Publikation chas.news hat eine detaillierte Übersicht über die kirchlichen Feiertage vorbereitet, die in diesem Monat stattfinden und die von den Gemeinden der PCU gefeiert werden. Also: Welche orthodoxen Heiligen und Ereignisse werden traditionell im Juli begangen? Denn jeder dieser Tage hat nicht nur religiöse Bedeutung, sondern auch tiefe kulturelle und spirituelle Werte für das ukrainische Volk. Gehen wir zum konkreten Kalender der Feiertage über. Der erste Tag des Monats ist dem Gedenken der Wunderheiler und -lose Kosmas und Damianos gewidmet — Heilige, die von der Kirche als Wundertäter im Heilprozess bei Säuglingen und Kranken verehrt werden. Am 2. Juli gedenken die Gläubigen der Übertragung des Chorkleides der Heiligen Jungfrau Maria in Blachernae — ein hochverehrtes Fest, das an diesem Tag gefeiert wird. Bereits am 3. Juli erinnern wir an den Märtyrer Jakinthos-Antonios und den Patriarchen von Konstantinopel, die tiefe Spuren in der Geschichte des Christentums hinterließen. Am nächsten Tag, dem 4. Juli, wird im Rahmen des orthodoxen Kalenders die Eucharistie (anlässlich des Sonntagsfestes) verehrt, gleichzeitig wird der Krites-Archimandrit Andreas, die heilige Maria von Ägypten und andere Heilige gedacht. Dies ist ein besonderer Tag für jene, die die traditionellen christlichen Werte sowie die Verehrung des Heiligen Eucharistie-Traumes schätzen. Der 5. Juli ist dem Wüstenvater Athanasios vom Berg Athos gewidmet — einem großen Asketen und geistigen Führer, der die Grundlagen des klösterlichen Lebens im Byzantinischen Reich legte. Am nächsten Tag, dem 6. Juli, wird die Erinnerung an den heiligen Sisoios den Grossen gefeiert, gefolgt vom Fest der Gottesmutter „Unbefleckliche Hilfe“ am 7. Juli sowie den Bildern von Thomas und Akakios. Am Mittwoch, dem 8. Juli, ist das Gedächtnis des Großmärtyrers Prokopios. Dieses Fest ist ein Symbol für spirituelle Kraft und Durchhaltevermögen im Kampf gegen das Böse. Der 9. Juli ist ein besonderer Tag, an dem der heilige Martyr Pankratius, Bischof von Tavromenion, verehrt wird — eine Verkörperung geistiger Weisheit und Dienens. Am nächsten Tag, dem 10. Juli, wird der heilige Antonius vom Höhlenkloster in Kiew, Gründer der Kyiv-Pechersk-Lavra und Symbol des ukrainischen Mönchtums, gefeiert. Am 11. Juli gedenken wir der gleich anerkannten Kiev- Fürstin Olga, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung des Christentums auf unserem Land leistete, sowie des Märtyrers Eugenios. Der 12. Juli ist dem Fest des Christus, des Menschenliebenden, sowie den Märtyrern Proklos und Ilarios gewidmet, die Glauben und Opferbereitschaft symbolisieren. Am 13. Juli steht das Fest der Barmherzigkeit der Heiligen Gottesmutter und zudem die Verehrung der heiligen Bilder von Thomas und Akakios im Mittelpunkt — Zeichen für geistige Stärke und Mitgefühl. Der 15. Juli ist ein besonderer Tag, an dem der gleich anerkannte Fürst Wladimir, der erstmals offiziell das Christentum auf Rus annahm und damit die Grundlage unserer geistigen und kulturellen Identität legte, gefeiert wird. Einige Tage später, am 16. Juli, ehrt man den heiligen Märtyrer Athenogenes und seine Schüler. In der Mitte des Monats, am 17. Juli, wird die große Märtyrerin Maria verehrt — Fürsprecherin im Kampf gegen die Feinde des Glaubens. Der folgende Tag, der 18. Juli, ist dem Gedenken an die Märtyrer Jakintios und Emilianos gewidmet, die Standhaftigkeit und Glaubenskraft unter schwierigsten Umständen verkörpern. Der 19. Juli gilt als Tag des Gedenkens an die heilige Maria Makrina, die Schwester des heiligen Basilios des Großen und des Propheten Daja. Am 20. Juli wird der berühmte Prophet Elija gefeiert, einer der wichtigsten im kirchlichen Kalender, mit Themen wie Buße und Gottesdiensten. Der 21. Juli ehrt die Propheten Simeon und Johannes, die durch Weisheit und geistige Hingabe verbunden sind. Und am 22. Juli wird die gleich anerkannte Maria Magdalena, Symbol von Buße und Erneuerung, gefeiert. Zum Abschluss der ersten Woche der zweiten Monatshälfte, am 23. Juli, gedenken die Gläubigen der Märtyrer Trophimos und Theophilos, sowie am 24. Juli der Märtyrer Boris und Gleb und der Großmärtyrerin Christina. An diesen Tagen erinnern sich die Gläubigen an Heldenmut und uneigennützigen Dienst für Christus. Der 26. Juli ist der Tag des Dormitio der Heiligen Anna, Mutter der Heiligen Jungfrau Maria, ein Symbol für die triumphierende Seele über den Leib und die Vorbereitung auf das ewige Leben. Der nächste Tag, der 27. Juli, ist dem großen Märtyrer Panteleimon und Klemens gewidmet — Unterstützer der Heilung und der Weisheit. Zum Monatsabschluss am 28. Juli wird das Fest der Apostel Prochoros, Nikanor, Timon und Parmenas gefeiert — Träger der Verkündigung und spirituellen Erhebung, sowie am 29. Juli das Gedenken an den Märtyrer Kallinikos. Diese Feste erinnern an Opferbereitschaft und Glauben als Schritte zum Heil. Der 30. Juli ist dem Gedenken an die Apostel Silas, Silaus und Andronikus gewidmet — jene, die das Wort Gottes in verschiedenen Teilen der Welt verbreiteten. Auch wird der Prophet Ezechiel gefeiert. Am 31. Juli endet der Monat mit dem Gedenken an den Gerechten Ido. Und schließlich darf man das Fest der Apostel Petrus und Paulus, das nach dem neuen Kalender im August gefeiert wird, nicht übersehen — viele Gläubige bereiten sich bereits auf dieses wichtige spirituelle Fest vor, da es die Grundlage der christlichen Kirche und des Glaubens symbolisiert. Damit ist der Juli ein Monat tiefer spiritueller Erhebung, der Erinnerung an große Lehrer und Märtyrer sowie einer Periode, in der besondere Ereignisse gefeiert werden, die den spirituellen Ursprung der ukrainischen Kirche und die nationale Identität prägen. Es ist wichtig, den neuen Kirchlichen Kalender zu beachten und sich auf die Feste vorzubereiten, die helfen, den Glauben und die spirituelle Kraft in der heutigen Welt zu bewahren.

Source