Iran bezweifelt die langfristige Stabilität der Waffenruhe mit Israel und bereitet sich auf mögliche Eskalation vor

Chas Pravdy - 29 Juni 2025 15:17

In Teheran besteht weiterhin Skepsis bezüglich der Haltbarkeit des jüngsten Waffenstillstands zwischen Israel und Iran, der durch die USA vermittelt wurde. Iranische Behörden äußern Zweifel daran, ob dieses Abkommen langfristig Bestand haben wird, und betonen ihre Bereitschaft, entschieden auf mögliche neue Angriffe oder Provokationen zu reagieren. Diese Aussage machte Abdolrahim Mousavi, der Generalstabschef der iranischen Streitkräfte, während eines Telefonats am Sonntag mit dem Verteidigungsminister Saudi-Arabiens, Khalid bin Salman. Mousavi wies darauf hin, dass im Juni mehrere hochrangige iranische Militär- und Nuklearfunktionäre, darunter der Vorgänger Mousavis, bei israelischen Angriffen ums Leben kamen. Beide Seiten haben sich gegenseitig die Verletzung der Waffenruhe vorgeworfen, doch laut Bloomberg wird das Abkommen bisher größtenteils eingehalten. Zuvor hatte Irans Außenminister Abbas Araghchi die Schäden an iranischen Nuklearanlagen als ernsthaft bezeichnet, während US-Präsident Donald Trump behauptete, das iranische Atomprogramm sei um „Dezemberjahre“ zurückgedreht worden. Rafael Grossi von der IAEA erklärte, dass Iran wahrscheinlich innerhalb von wenigen Monaten mit der Anreicherung von Uran beginnen könne, trotz der Schäden an mehreren entscheidenden Anlagen.

Informationsquelle