Der Londoner Verein „Chelsea“ hat die Viertelfinals der Club-Weltmeisterschaft 2025 erreicht, indem er im Spiel gegen den portugiesischen Klub Benfica mit ukrainischem Torhüter Anatolij Trubin im Tor souverän gewann

Währenddessen erlebte Benfica eine beschämende Niederlage und schied aus dem Turnier aus. Das Spiel in Charlotte, USA, war ein lebhaftes Beispiel für dramatischen Kampf und unerwartete Ereignisse auf dem Spielfeld. Der englische Klub, der unter der Schirmherrschaft der Football Association England spielt, traf im Achtelfinale auf das Team aus Portugal – Benfica, bei dem die Schlüsselrolle des ukrainischen Torhüters Anatolij Trubin erhalten blieb. Schon in den ersten Minuten zeigte das Spiel ein hohes Niveau an Spannung und den Wunsch nach Sieg auf beiden Seiten. In der 64. Minute erzielte "Chelsea" die Führung durch einen genauen Schuss des jungen italienischen Mittelfeldspielers James. Zu diesem Zeitpunkt wirkte die Mannschaft aus London sicherer und kontrollierte den Spielverlauf. Doch unerwartet begann am Ende der zweiten Hälfte heftiger Regen, der das Spiel in dieser Begegnung verzögerte. Das Spiel wurde wegen ungünstiger Wetterbedingungen unterbrochen, und die Rückkehr auf den Platz erfolgte nach einer längeren Pause, während der sich Schiedsrichter und Spieler an die neuen Bedingungen anzupassen versuchten. Mit Fortsetzung des Spiels kam Benfica wieder in Schwung und glich in der Nachspielzeit durch einen Elfmeter aus, der vom erfahrenen argentinischen Stürmer Ángel Di María verwandelt wurde. Dieses Tor war ein Schock für die englischen Spieler und Fans, da es das Spiel praktisch wieder ausglich. Anschließend blieben die Portugiesen in Überzahl, nachdem ihnen die Rote Karte für Prestiani gezeigt wurde. Trotzdem kämpfte Benfica auch im Verlängerung, konnte den Sieg aber nicht erringen. "Chelsea" sicherte sich den Sieg bereits in der Verlängerung – Tore erzielten N’Kuunku, Neto und Dvuzeberi-Goll. Das Endergebnis des Spiels betrug somit 4:1 zugunsten des englischen Klubs. Dieser Sieg ermöglichte es "Chelsea", im nächsten Turnier auf dem Weg zum Gewinn des Titels weiterzukämpfen. Ihr Gegner im Viertelfinale wird der brasilianische Klub Palmeiras sein, der in seinem Spiel einen knappen 1:0-Sieg über Botafogo errang. Die nächste Runde verspricht noch spannendere und spektakulärere Spiele. Derzeitiger Klubweltmeister bleibt Real Madrid, das im Finale des letzten Jahres in Katar die mexikanische Pachuca mit 3:0 besiegte und den Titel im prestigeträchtigsten Turnier des Weltklubfußballs gewann. Zuvor wurde auch bekanntgegeben, dass in der Ukraine die Sieger der U-2025-Fußball-Europameisterschaft ermittelt wurden, was dem globalen Fußballkalender zusätzlichen Reiz verleiht.