Ukrainische Drohnen treffen russische Militäreinrichtungen in der Region Brjansk: Neuer Angriff mit GUR

Am Morgen des 28. Juni führten Geheimdiensteinheiten der Hauptdirektion für Aufklärung des ukrainischen Verteidigungsministeriums einen gewagten und gezielten Angriff auf militärische Infrastruktureinrichtungen der russischen Besatzungstruppen in der Region Brjansk durch, insbesondere auf das Arsenal der Raketen- und Artillerieabteilung des russischen Verteidigungsministeriums. Eine Quelle von „Ukrainian Truth“ aus dem Geheimdienst berichtet, dass dies nicht der erste derartige Angriff in der Region in den letzten Tagen war, und spricht weiterhin von einer Stärkung der ukrainischen Angriffskapazitäten. Lokale Medien berichten, dass nach dem Angriff heftige Schüsse und Explosionen in der Stadt zu spüren waren, die für die Bewohner eine visuelle und akustische Spur der Zerstörungskraft hinterließen. In den sozialen Netzwerken intensivierten sich die Diskussionen über neue Angriffe ukrainischer Drohnen und ihre Rolle im Krieg, und russische Nutzer machten Werbung für das neue „GURkit“ – eine informelle Bezeichnung für ukrainische Aufklärungsdrohnen. Die russischen Behörden vor Ort äußern sich nicht offiziell zur Lage und erinnern lediglich an das Verbot der Veröffentlichung von Videos und Fotos der Auswirkungen von Luftabwehrsystemen. Laut einer Quelle des ukrainischen Geheimdienstes zerstörten die Angriffe Einrichtungen des 120. Arsenals der Raketen- und Artilleriedirektion des russischen Verteidigungsministeriums. Die genauen Folgen des Angriffs und sein Ausmaß werden derzeit noch geklärt, die Quelle bestätigt jedoch die hohe Genauigkeit und Effektivität ukrainischer Drohnen. Zuvor hatten ukrainische Drohnen bereits am Vortag, in den Abendstunden des 26. Juni, versucht, militärische Infrastruktur in Brjansk zu zerstören. Anschließend griffen die ukrainischen Streitkräfte Lagerhallen mit Raketentreibstoff sowie Treib- und Schmierstoffen im Gebiet des 1061. Zentrums des Moskauer Terrorkorps (MTZ der russischen Streitkräfte) an. Diese Ziele zielten darauf ab, die ukrainische Taktik im Kampf gegen die russische Militärlogistik zu stärken, und die Ergebnisse des Angriffs bestätigten die Fähigkeit ukrainischer Drohnen, aus der Ferne und mit hoher Genauigkeit zu operieren. Insgesamt unterstreicht diese Angriffsserie in und um die Region Brjansk die Intensivierung ukrainischer Spezialoperationen auf russischem Territorium, die darauf abzielen, die Ressourcenbasis des Feindes zu verringern und sein Kampfpotenzial zu schwächen. Offiziell verzeichnet Russland lediglich eine Zunahme der Zerstörung von Militärdepots und -einrichtungen in der Region. Aus Sicherheitsgründen werden jedoch sämtliche Informationen über das Ausmaß und die Folgen dieser Angriffe streng geheim gehalten.