Tag der Verfassung in der Ukraine: Geschichte und Gegenwart

Chas Pravdy - 28 Juni 2025 00:19

Jedes Jahr am 28. Juni feiert das Land den Tag der Verfassung – einen wichtigen Nationalfeiertag, der die Grundlagen der ukrainischen Staatlichkeit und des ukrainischen Rechtssystems symbolisiert. Dieser traditionelle Feiertag gewährte den Ukrainern einst einen freien Tag, doch mit dem Beginn der russischen Militäroperationen und der Verhängung des Kriegsrechts wurde sein Status im Kalender in Frage gestellt. Geschichte der Entstehung und Bedeutung des Feiertags Der Tag der Verfassung ist mit einer langen und kremlzynischen Geschichte der Festigung der Rechte und Freiheiten des ukrainischen Volkes verbunden. Alles begann am 28. Juni 1996, als die Werchowna Rada der Ukraine um 9:18 Uhr die neue Verfassung des Staates offiziell verabschiedete und in Kraft setzte. Die bisherige Rechtsgrundlage war die Verfassung der Ukrainischen SSR von 1978 – mit einigen Änderungen und Aktualisierungen, die den Herausforderungen der neuen unabhängigen Ukraine nicht mehr gerecht wurden. Die ersten Schritte in diese Richtung wurden bereits 1995 unternommen, als Präsident Leonid Kutschma und das Parlament am 8. Juni den Verfassungsvertrag unterzeichneten. Der entscheidende Schritt war jedoch die Verabschiedung der Verfassung, die sowjetische Rechtsnormen abschaffte und den Grundstein für den modernen ukrainischen Staat legte. Das Gesetz Nr. 254/96-VR hob den bisherigen sowjetischen Rechtsrahmen aus der Stalin-Ära und den vom Kreml kontrollierten Vertrag auf und proklamierte die Unabhängigkeit des Grundgesetzes. In feierlicher Atmosphäre wurde die Verfassung im Hochsommer 1996 von hochrangigen Vertretern des Landes unterzeichnet, und ihr Inkrafttreten wurde durch eine Entscheidung des Verfassungsgerichts dokumentiert, die die Rechtmäßigkeit des neuen Dokuments bestätigte – die Mehrheit der Abgeordneten unterstützte es mit 315 von 450 Stimmen. Zu diesem Zeitpunkt wurden der Rechtsstatus der Ukraine, ihre Symbole, ihre Sprache als Staatssprache sowie der Status der Krim, die als autonome Republik innerhalb eines unabhängigen Staates anerkannt wurde, gefestigt. Moderne Herausforderungen: Feiern in Kriegszeiten Seit den ersten Jahren der Unabhängigkeit, insbesondere nach der russischen Aggression 2014 und der Besetzung der Krim, hat der Verfassungstag eine noch größere symbolische Bedeutung erlangt. Er ist nicht nur ein Tag der Rechtssicherheit, sondern auch ein Symbol der nationalen Einheit und des Kampfes um Freiheit. In den letzten vier Jahren feierten die Ukrainer diesen Feiertag unter den extrem schwierigen Bedingungen des von der Russischen Föderation begonnenen Krieges. Der Krieg, den die Russische Föderation 2014 gegen die Ukraine entfesselte, einschließlich der Besetzung der Halbinsel und der Unterstützung der Terrorgruppen „DVR“ und „LVR“, entwickelte sich am 24. Februar 2022 zu einer groß angelegten bewaffneten Konfrontation. Das Ausmaß der umfassenden Invasion veränderte alles: Die Besatzer besetzten einen Großteil des ukrainischen Landes, zerstörten die Infrastruktur und störten den Frieden von Millionen Menschen. Das ukrainische Volk begegnete diesen Herausforderungen jedoch mit unerschütterlicher Hingabe an sein Land. Tausende Freiwillige und Soldaten setzten sich für die Ukraine ein und verteidigten ihre Unabhängigkeit und Souveränität. Veranstaltungen und Besonderheiten der Feierlichkeiten in der heutigen Realität Angesichts der tragischen Situation finden die traditionellen Festveranstaltungen zum Verfassungstag in diesem Jahr in kleinerem Rahmen oder unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen statt. Einzelne Städte und Gemeinden veranstalten feierliche Kundgebungen, Fahnenhissungen und Gebete, um das Grundgesetz des Landes zu ehren und den unbeugsamen Geist des ukrainischen Volkes zu betonen. Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass die Ukrainer jedes Jahr durch ihre Verfassung, die ihre Rechte und Freiheiten verankert und auch in schwierigsten Zeiten eine Rechtsgrundlage für die Entwicklung des Staates bietet, innere Unterstützung und neue Kraft erhalten. Zusätzliche freie Tage: Nach geltendem Recht gibt es keine offiziellen Bestimmungen über zusätzliche freie Tage nach dem Feiertag. Daher können die Ukrainer weiterhin gemäß den Anordnungen und Empfehlungen der Behörden arbeiten oder ihren Pflichten nachkommen. Der 28. Juni erinnert die Ukrainer jedes Jahr an ihre Geschichte, ihre Errungenschaften und ihren Kampf um die Unabhängigkeit. Dieser Tag bleibt ein Symbol für Mut, Würde und unerschütterlichen Glauben an den Sieg und die Zukunft des Staates.

Source