Schachtar verkauft Legionär: Lemkin wechselt zum niederländischen Twente Enschede

Der Donezker Fußballverein Schachtar hat den Verkauf seines Innenverteidigers Stav Lemkin an den niederländischen Verein Twente Enschede offiziell bestätigt. Dies ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Kadererneuerung und der Vorbereitung auf die neue Saison. Die Bestätigung erschien auf der offiziellen Website des niederländischen Vereins, und Analysten, insbesondere Transfermarkt, schätzen den Transferwert auf rund 1,5 Millionen US-Dollar. Mit der Unterzeichnung eines langfristigen Vertrags bis Sommer 2028 beginnt für den 24-jährigen israelischen Verteidiger ein neuer Karriereabschnitt. Diese Entscheidung unterstreicht das große Vertrauen des Twente-Managements in Lemkins Potenzial und seine Fähigkeit, die Abwehrreihe des Teams bei nationalen und europäischen Turnieren zu stärken. Im Sommer 2023 wechselte Lemkin vom israelischen Verein Hapoel Tel Aviv zu Schachtar Enschede und unterschrieb einen Vertrag über rund 850.000 Euro. In dieser kurzen Zeit absolvierte er fünf Spiele für die Miners, doch da er sich nicht in der Startelf etablierte, blieb er nicht lange beim Donezker Verein. Vor seinem Wechsel in die Ukraine spielte der israelische Fußballstar regelmäßig auf Leihbasis für Maccabi Tel Aviv, wo er in der Saison 2022/2023 28 Spiele absolvierte und ein Tor erzielte. Sein Wechsel zu Shakhtar wurde als Chance für seine weitere Entwicklung und zur Stärkung der Abwehrreihe der ukrainischen Meisterschaft gesehen. Shakhtar sucht bereits nach neuen Spielern, um ihn zu ersetzen, da sich der Verein auf zukünftige Turniere vorbereitet und versucht, in europäischen Wettbewerben Fuß zu fassen. Neben den personellen Veränderungen betont der Trainer die Bedeutung von Stabilität und hohem Wettbewerbsdruck innerhalb der Mannschaft. Übrigens hat das Team bereits das erste Heimspiel in der Europa-League-Qualifikation angekündigt, das in Slowenien stattfinden wird. Dies ist eine wichtige Etappe für Shakhtar, um sich den Einzug in die Hauptrunde des Turniers zu sichern und seine Stärken auf europäischer Bühne zu zeigen. Somit ist Lemkins Transfer Teil des strategischen Plans des Donezker Klubs für die neue Saison, der die Verstärkung des Kaders, die Gewinnung junger Talente und die Stabilisierung der Teamsituation vorsieht. Gleichzeitig warten die Fans gespannt auf neue Ereignisse und Ergebnisse bei europäischen Wettbewerben und hoffen auf einen erfolgreichen Auftritt ihres Lieblingsvereins.