Kreativwettbewerbe in der Ukraine: Zeitplan 2025 und wichtige Details der Zulassungskampagne

Vor dem Hintergrund der bereits laufenden aktiven Zulassungskampagne in der Ukraine stehen viele Bewerber vor besonderen Herausforderungen – insbesondere vor der Notwendigkeit, Kreativwettbewerbe zu bestehen, um einen Hochschulabschluss in bestimmten Fachrichtungen zu erlangen. Bereits zum vierten Mal in Folge absolvieren Absolventen den Nationalen Mehrfachtest (NMT) anstelle der traditionellen externen, unabhängigen Prüfung. Für einige Bereiche reichen diese standardisierten Prüfungen jedoch nicht aus, sodass Kreativtests notwendig sind. Wann und wie finden die Kreativwettbewerbe im Jahr 2025 statt? Dieser Aspekt ist für zukünftige Studierende von Interesse, da ihr Ergebnis oft über die Chancen auf einen Studienplatz im Traumfach entscheidet. Ein Kreativwettbewerb ist eine spezielle Aufnahmeprüfung, die in einem transparenten Format durchgeführt wird, mit einem eintägigen Präsenztest der Bewerber. Ziel ist es, die kreativen und körperlichen Fähigkeiten der Studierenden zu beurteilen, insbesondere unter Berücksichtigung ihrer bisherigen Fachausbildung und entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Fakultäten und Fachbereiche. In diesem Jahr können ukrainische Bewerber auch online am Kreativwettbewerb teilnehmen – für diejenigen, die sich in vorübergehend besetzten Gebieten befinden oder den NMT im Ausland absolvieren. Dies soll allen Teilnehmern gleiche Chancen gewährleisten, unabhängig von ihrem Wohnort oder besonderen Umständen. Wie sieht es mit den Anmeldefristen aus? Bewerber müssen ihre Bewerbungen für die Teilnahme an Kreativwettbewerben innerhalb der festgelegten Fristen einreichen: für die Teilnahme im Rahmen des Budgets – vom 3. bis 10. Juli, mit dem letzten Tag – bis 18:00 Uhr. Für diejenigen, die sich für eine Vertragsausbildung entscheiden – vom 3. bis 25. Juli, ebenfalls bis 18:00 Uhr. Informationen zu den genauen Fristen für die Annahme von Unterlagen finden Sie auf den offiziellen Websites der Universitäten und Hochschulstrukturen. Die Bewerbungen werden über die elektronischen Konten der Bewerber eingereicht, was eine schnelle und bequeme Bearbeitung gewährleistet. Falls kein persönliches Konto vorhanden ist, sind auch schriftliche Bewerbungen zulässig. Für die Teilnahme am Kreativwettbewerb ist ein Originalausweis erforderlich, um die Identität des Bewerbers zu bestätigen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Zulassung zum Kreativtest. Die Dauer der Wettbewerbe ist im Jahr 2025 für alle Fördermittel vom 8. bis 19. Juli und für die vertragliche Grundlage bis zum 1. August vorgesehen. Wichtig ist, dass die Hochschulen verpflichtet sind, eine Qualitätskontrolle des Wettbewerbs sicherzustellen. Dies erfordert eine obligatorische Videoaufzeichnung des Verfahrens mit mindestens zwei Videoüberwachungskameras, die Veröffentlichung relevanter Materialien auf den offiziellen Ressourcen der Universität und die einjährige Speicherung dieser Aufzeichnungen. Videoaufzeichnungen von Bewerberinnen und Bewerbern in vorübergehend besetzten Gebieten werden in den Zulassungsausschüssen gespeichert und nicht öffentlich veröffentlicht. Die Bewertung der Ergebnisse von Kreativwettbewerben wird von den Zulassungsausschüssen bis spätestens 30. März 2025 genehmigt. Eine wichtige Voraussetzung ist die strikte Einhaltung des Programms – die Aufgabe darf den vorgegebenen Rahmen nicht überschreiten. Die Bewertung erfolgt auf einer Skala von 100 bis 200 Punkten. Bei nicht zufriedenstellenden Ergebnissen wird eine negative Bewertung („nicht zufriedenstellend“) vergeben. Die Ergebnisse müssen spätestens 24 Stunden nach dem Wettbewerb bekannt gegeben werden, um eine schnelle und transparente Veröffentlichung zu gewährleisten. Informationen über die Bestehensnote und die Ergebnisse werden auf den offiziellen Webseiten der Institutionen veröffentlicht und in die einheitliche Datenbank der Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen der Ukraine (ЕДЕБО) eingetragen. Eine wichtige Frage bleibt: Ist die Teilnahme am NMT für die Zulassung zu kreativen Fachrichtungen erforderlich? Die Antwort richtet sich nach den Anforderungen des jeweiligen Studiengangs und der jeweiligen Fachrichtung. Die Prüfungspflicht hängt in jedem Fall von der gewählten Studienrichtung und den geltenden Regeln für die Einreichung von Unterlagen an der jeweiligen Institution ab. Wir empfehlen zukünftigen Studierenden daher, die aktuellen Informationen aufmerksam zu verfolgen und ihre Pläne mit den offiziellen Stellen der Bildungseinrichtungen abzustimmen, um alle Komponenten der Zulassungskampagne 2025 erfolgreich abzuschließen.