Iran hat den IAEA den Zugang zu seinen Kernanlagen verboten wegen Anschuldigungen, geheime Informationen gesammelt zu haben

Chas Pravdy - 28 Juni 2025 21:27

Das Mitglied der Organisation der Islamischen Republik hat beschlossen, die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA) zu beenden, nachdem bestätigt wurde, dass die israelische Seite sensible Daten über ihre Kernanlagen erhalten hat. Nach Berichten iranischer Medien, insbesondere der Agentur Mehr, teilte die iranische Führung mit, dass sie dem Generaldirektor der IAEA, Rafael Grossi, den Zutritt zu jeglichen Kernanlagen des Landes verweigert und zuvor installierte Überwachungskameras abbaut. Diese Entscheidung wurde während der Beerdigung hochrangiger Militärs und Kernwissenschaftler bekanntgegeben, die bei den kürzlichen israelischen Angriffen ums Leben kamen. Die Verschärfung der Spannungen zwischen Iran und Israel fand vor dem Hintergrund eines 12-tägigen bewaffneten Konflikts statt, der mit einer Vereinbarung über eine temporäre Feuerpause endete. Quellen zufolge griff die israelische Armee iranische Kernanlagen mit Drohnen und Luftangriffen an, um die Entwicklung von Atomwaffen zu verhindern. Als Reaktion darauf starteten iranische Streitkräfte Raketenschläge auf israelische Städte, was die regionale Spannung erhöhte und zu neuen lokalen Konflikten führte. Bereits vor diesem Eskalationsereignis erfüllte der Iran im Rahmen seiner Verpflichtungen im Rahmen des Atomabkommens von 2015 die Forderung, Kernanlagen offenzulegen und hochpräzise Überwachungskameras zu installieren. Dieses Abkommen wurde zwischen Teheran und internationalen Partnern — Frankreich, Russland, Großbritannien, den USA, Deutschland und der Europäischen Union — geschlossen und sieht eine unabhängige Kontrolle des iranischen Nuklearprogramms vor, um die Entwicklung von Kernwaffen zu verhindern. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Regierung von Donald Trump 2018 offiziell aus diesem Abkommen ausstieg, was die Spannungen verstärkte und diplomatische Lösungsversuche erschwerte. In den letzten Monaten drohte Teheran mehrfach, die Überwachungskameras abzubauen und die Zusammenarbeit mit der IAEA einzustellen, insbesondere aufgrund des Blockierens des Zugangs zu den Kernanlagen. Dies ist ein weiteres Signal für die Verschlechterung der Region und die Verschärfung diplomatischer Konflikte. Gleichzeitig lehnte Iran gestern offiziell die Grüße des US-Präsidenten Donald Trump zur Wiederaufnahme der Atomverhandlungen ab, was faktisch die Möglichkeiten einer schnellen diplomatischen Lösung schloss. Als Reaktion auf diese Entwicklungen betonte Teheran seine Entschlossenheit, weiterhin unkontrolliert gegenüber den internationalen Inspektoren zu bleiben, und vertiefte seine Isolation gegenüber einem Land, das bestrebt ist, eine weitere Eskalation in der Region zu vermeiden.

Source