Dnipro-Vororte unter Beschuss: KAB getroffen, die Luftwaffe der Streitkräfte kommentiert die Lage

Chas Pravdy - 28 Juni 2025 12:14

Gestern berichteten ukrainische Telegram-Kanäle über einen möglichen Kampfeinsatz russischer Flugzeuge in der Nähe der Stadt Dnipro. Quellen zufolge hätte ein russischer taktischer Jäger oder Bomber vermutlich beinahe die Außenbezirke des Dnipro-Vororts erreicht, was bei Anwohnern und Militärexperten für Besorgnis und Angst sorgte. Ukrainische Behörden haben diese Informationen noch nicht vollständig bestätigt, aber auch nicht kategorisch dementiert. Die Luftwaffe der Streitkräfte teilte mit, dass die Bestimmung von Typ und Modell des am Himmel registrierten Verteidigungsziels derzeit noch im Gange sei. Sie berichtete, dass Spezialisten an der Absturzstelle bereits das Wrack des Objekts untersuchen, um Waffentyp und Herkunft genauer zu bestimmen. Ihren Angaben zufolge bleibt die Lage angespannt, das ukrainische Militär hat sie jedoch unter Kontrolle. Laut dem Pressedienst der russischen Luftwaffe wurde gegen 11:30 Uhr ein Kampfziel registriert, das aus Richtung des vorübergehend besetzten Teils der Region Saporischschja von einem russischen taktischen Flugzeug abgeworfen wurde. Das Militär berichtete, dass dieses Ziel mehr als 100 km in Richtung ukrainisches Territorium flog, aber von der Luftabwehr abgeschossen wurde, bevor es die dicht besiedelten Gebiete der Stadt Dnipro erreichte. Es wird vermutet, dass das Objekt außerhalb der Stadt zerstört wurde. Alle Einzelheiten dieser Operation werden derzeit untersucht, um die Umstände und das mögliche Ausmaß des Schadens zu klären. Russische Flugzeuge haben offenbar ihre Kampfhandlungen im Süden und Osten der Ukraine, insbesondere in Richtung Dnipro, intensiviert, was die Anwohner beunruhigt und zu Spannungen im Luftraum der Region beiträgt. Offiziell ruft die ukrainische Seite dazu auf, Ruhe zu bewahren und dem Informationskontext zu vertrauen, gleichzeitig aber ihre Verteidigungsfähigkeiten zu stärken und die Lage am Himmel zu kontrollieren. Derzeit betonen die Militärstrukturen die Bedeutung hoher Wachsamkeit und Reaktionsbereitschaft auf unerwartete Angriffe, insbesondere der russischen Luftwaffe. Sie versichern, dass die ukrainischen Luftabwehrkräfte so koordiniert wie möglich arbeiten, um die Zivilbevölkerung zu schützen und die Lage unter Kontrolle zu halten. Einzelheiten zu den Folgen dieser Operation und möglichen Folgen für die Region müssen noch offiziell bestätigt und analysiert werden.

Source