Ukrainische Geheimdienste zerstören zwei russische Su-34 in der Region Wolgograd

Zwei russische Su-34-Kampfflugzeuge wurden während einer Spezialoperation ukrainischer Streitkräfte in der Region Wolgograd zerstört, zwei weitere beschädigt. Dies war ein weiterer schwerer Schlag für die russische Militärluftfahrt, die die Aggression gegen die Ukraine durchführt. Die Informationen wurden vom Sicherheitsdienst der Ukraine und dem Generalstab der ukrainischen Streitkräfte bestätigt. Quellen des SBU und des Generalstabs zufolge fand die Operation auf dem Militärflugplatz Maryniwka in der Region Wolgograd statt. Dort führten ukrainische Streitkräfte einen gezielten Artillerie- und unbemannten Angriff mit Langstreckendrohnen durch, der sich im Rahmen der Spezialoperation als sehr effektiv erwies. Durch die Angriffe auf russische Flugzeuge wurden zwei vollständig zerstört, zwei weitere erheblich beschädigt. Darüber hinaus brach während des Angriffs ein Großbrand im technischen und operativen Teil des Flugplatzes aus, der eine Schlüsselrolle bei der technischen Unterstützung der feindlichen Militärluftfahrt spielt. Dort werden russische Flugzeuge gewartet, repariert und für den Einsatz vorbereitet. Dies schränkt die Kampffähigkeit der russischen Luftstreitkräfte, die Raketen- und Bombenangriffe auf ukrainische Stellungen und Siedlungen durchführen, erheblich ein. Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte betonte, dass die Su-34 die wichtigsten Flugzeuge der russischen taktischen Luftfahrt seien. Sie würden häufig für Raketen- und Bombenangriffe auf ukrainisches Territorium eingesetzt und erfüllten auch Aufgaben im Zusammenhang mit dem Abwurf gelenkter Fliegerbomben, einschließlich solcher mit Gleit- und Korrekturmodulen (GCMs). In der Klassifizierung der russischen Luftwaffe gelten diese Flugzeuge als Front-Jagdbomber, die für die strategischen Operationen der Russischen Föderation gegen die Ukraine von großer Bedeutung seien. Diese Operation war ein anschauliches Beispiel für die zunehmende Effektivität der ukrainischen Streitkräfte im Kampf gegen die russische Luftfahrt und bei der Zerstörung wichtiger militärischer Infrastruktur der Besatzer. Es ist wichtig zu betonen, dass ukrainische Geheimdienste und Militärangehörige weiterhin aktiv hinter dem Rücken des Aggressors operieren, was dessen Kampfhandlungen erheblich erschwert und die Risiken für seine militärische Ausrüstung und sein Personal erhöht.