Trump offen für neue Militärschläge gegen den Iran, falls nötig

Chas Pravdy - 27 Juni 2025 21:17

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump schließt einen erneuten Gewalteinsatz gegen den Iran nicht aus, sollte die Situation dies erfordern. Am Freitag erklärte er im Weißen Haus seine Bereitschaft, neue Luftangriffe auf iranische Atomanlagen anzuordnen, falls der amerikanische Geheimdienst Hinweise auf eine Aktivierung des teheranischen Atomprogramms melde. Die Aussagen erfolgten während eines Briefings mit Journalisten in der US-Hauptstadt und wurden von internationalen Medien, darunter CNN, veröffentlicht. Auf die Frage, ob er die Möglichkeit erneuter Angriffe auf den Iran im Falle einer Urananreicherung in Erwägung ziehe, antwortete Trump unmissverständlich: „Absolut, ohne Zweifel, absolut.“ Er betonte, dass es seiner Meinung nach nach den amerikanischen Angriffen auf iranische Atomanlagen am Samstag im vergangenen Jahr unwahrscheinlich sei, dass die iranische Seite in naher Zukunft zu einem aktiven Atomprogramm zurückkehren werde. Laut dem ehemaligen Präsidenten hätten die USA bereits erhebliche Vorteile erlangt und könnten erneut Gewalt anwenden, falls sie es für notwendig erachten. Diese Aussagen erfolgten am Vorabend eines für nächste Woche geplanten Treffens zwischen hochrangigen US-amerikanischen und iranischen Beamten, das Trump für dringend hält. Er erklärte jedoch, er halte die Unterzeichnung neuer Abkommen zum iranischen Atomprogramm nicht mehr für ratsam. Gleichzeitig berichteten die Medien über mögliche Gespräche mit Teheran über finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu 30 Milliarden US-Dollar im Rahmen des Verhandlungsprozesses. Die iranische Regierung weist jedoch jegliche Pläne zur Wiederaufnahme der Verhandlungen mit den USA kategorisch zurück und betont, dass derzeit keine offiziellen Konsultationen in diesem Zusammenhang stattfinden. Die Drohung neuer Militäraktionen der USA vor dem Hintergrund der Spannungen in der Region und des Ausbaus des iranischen Atomprogramms wirft erneut Fragen der Sicherheit und Stabilität auf. Analysten weisen darauf hin, dass eine weitere Eskalation des Konflikts schwerwiegende Folgen für die Region des Nahen Ostens und die Weltpolitik insgesamt haben könnte. Trump behält sich weiterhin die Option des Gewalteinsatzes vor und betont seine Bereitschaft, militärische Gewalt zur Abschreckung nuklearer Bedrohungen und zum Schutz der US-Interessen einzusetzen.

Source