Russische Drohnen greifen die Ukraine erneut an: Region Kiew unter Beschuss und Luftabwehr in Verteidigungsbereitschaft

Am Abend des 26. Juni ertönten erneut Alarmtöne im ukrainischen Luftraum – russische Drohnen wurden über der Region Kiew registriert. Nach Angaben der Militärverwaltung der Region Kiew und der ukrainischen Luftwaffe sind in der Region aktive Luftabwehrsysteme im Einsatz, um feindliche Drohnen abzufangen und zu zerstören. Laut OVA werden Bewegungen feindlicher Drohnen beobachtet, woraufhin die ukrainischen Streitkräfte den Einsatz von Luftabwehrsystemen intensiviert haben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Luftabwehrkräfte in diesem Gebiet im Einsatz sind, um die Folgen möglicher Angriffe zu minimieren und die Zivilbevölkerung und Infrastruktur zu schützen. Die ukrainischen Verteidigungskräfte fordern die Bevölkerung erneut auf, bis zum Ende des Luftalarms in Schutzräumen zu bleiben und die Arbeit der Verteidigungsanlagen nicht zu fotografieren oder zu filmen, um nicht zum Ziel des Feindes zu werden und die Aktionen der operativen Dienste nicht zu behindern. Die Behörden betonen die Wichtigkeit der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und bitten, im Falle einer Bedrohung Ruhe zu bewahren. Derzeit hat das ukrainische Militär die Lage unter Kontrolle. Bekanntlich sind als Reaktion auf einen weiteren Angriff Luftabwehrkräfte in der Region Kiew aktiv, um feindliche Drohnen zu neutralisieren und großflächige Zerstörungen zu verhindern. Die Ukraine verteidigt ihren Luftraum weiterhin hartnäckig und verstärkt ihre Sicherheitsmaßnahmen als Reaktion auf die aggressiven Aktionen des russischen Aggressors.