Russische Drohnen greifen Charkiw erneut an – städtische Infrastruktur unter Beschuss
Am 27. Juni geriet Charkiw erneut unter feindlichen Drohnenbeschuss. Lokale und staatliche Behörden registrierten den zweiten Angriff auf die Stadt innerhalb eines Tages. Dies ist bereits der zweite Fall innerhalb eines Tages, in dem russische Drohnen die Zivilbevölkerung und die Infrastruktur Charkiws angriffen. Dies unterstreicht einmal mehr die zunehmende Aggressivität der Besatzungstruppen gegenüber friedlichen Städten der Ukraine. Nach offiziellen Angaben des Bürgermeisters Igor Terekhov und des Leiters der regionalen Militärverwaltung Charkiw, Oleg Synegubov, blieb die Lage angespannt. Terekhov berichtete: „Fast unmittelbar nach dem ersten Angriff auf das Industriegebiet von Charkiw, bei dem zwei Autos beschädigt wurden, tauchten neue Informationen über einen weiteren Angriff auf. Der genaue Ort des Angriffs und der Typ der Kampfdrohne werden derzeit noch ermittelt. Spezialisierte Dienste arbeiten jedoch weiterhin in der Stadt, um die Folgen genauer zu untersuchen.“ Einzelheiten des Vorfalls deuten darauf hin, dass die Besatzer am Vortag einen Verkehrskorridor im Industriegebiet der Stadt angegriffen hatten. Dies verursachte erhebliche Zerstörungen und störte die Ruhe der Anwohner. Vorläufigen Angaben zufolge wurden mehrere Autos beschädigt, es gab jedoch keine Opfer unter der Zivilbevölkerung – diese Information wurde durch die abschließende Inspektion und die Arbeiten vor Ort bestätigt. Bürgermeister Terekhov stellte anschließend fest, dass die ukrainischen Verteidigungskräfte die feindliche Drohne beim Anflug auf die Stadt abschießen konnten. „Aktuellen Informationen zufolge wurde die Drohne im Anflug von der Luftabwehr zerstört“, sagte der Stadtpräsident. „Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die ukrainischen Verteidiger täglich alles tun, um die Sicherheit Charkiws und seiner Bewohner zu gewährleisten, doch der Feind setzt seine Terrortaktiken fort.“ Der russische Beschuss Charkiws erfolgt seit Beginn des umfassenden Krieges regelmäßig und erinnert an den langjährigen Kampf des ukrainischen Volkes um Unabhängigkeit und Sicherheit. Die lokalen Behörden fordern die Einwohner dringend auf, vorsichtig zu sein, Sicherheitsvorschriften einzuhalten und aktiv mit den Strafverfolgungs- und Verteidigungsstrukturen zusammenzuarbeiten, um schnell auf solche Bedrohungen reagieren zu können. Gleichzeitig verbessern die ukrainischen Verteidigungskräfte ihr Flugabwehrsystem, um alle Bedrohungen aus der Luft schnellstmöglich abzufangen und zu vernichten.