EU stärkt Verteidigungsschild: Staats- und Regierungschefs einigen sich auf neuen strategischen Kurs

Chas Pravdy - 26 Juni 2025 18:16

Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung der Beschlüsse des NATO-Gipfels in Den Haag Ende Juni verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union aktualisierte Schlussfolgerungen zu Sicherheit und Verteidigung. Diese Dokumente definieren einen ehrgeizigen Kurs für die europäische Sicherheit und verpflichten die Mitgliedstaaten, ihre Verteidigungsfähigkeiten in den nächsten fünf Jahren zu stärken. Laut den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 26. Juni besteht das Hauptziel darin, die Ausgaben für Militär und Sicherheit deutlich zu erhöhen. Die Strategie sieht eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Mitgliedstaaten vor und soll einen starken Impuls für die Umsetzung des Plans geben, die Europäische Union zu einem verantwortungsvolleren und unabhängigeren Akteur auf der Weltbühne zu machen. Wie aus den veröffentlichten Dokumenten hervorgeht, liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau der Verteidigungsinfrastruktur, der Modernisierung der Streitkräfte und der Stärkung der gemeinsamen militärischen Ausbildung. Dies ist nicht nur notwendig, um die kollektive Sicherheit der EU zu gewährleisten, sondern auch, um auf die Herausforderungen unserer Zeit zu reagieren: die zunehmenden militärischen Aktivitäten Russlands und seine Aggression gegen die Ukraine, die nicht nur zu einer geopolitischen Herausforderung für Europa, sondern auch zu einer globalen Krise geworden sind. Die Schlussfolgerungen betonen, dass die aggressive Politik der Russischen Föderation und ihre militärischen Aktivitäten die Sicherheitslage in der Region und weltweit unmittelbar beeinflusst haben. Dies bietet Anlass für entschlossenere Maßnahmen zur Modernisierung des Verteidigungspotenzials der EU, um ihre Fähigkeit zu gewährleisten, schnell zu reagieren und potenzielle Bedrohungen abzuwehren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses strategischen Konzepts ist ein Plan zur Verteilung von Ressourcen und Anstrengungen entsprechend den modernen Herausforderungen. Die Pläne sehen eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten im militärischen Bereich, verstärkte gemeinsame Übungen und den Austausch nachrichtendienstlicher Erkenntnisse vor. Dies soll zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten beitragen und gleichzeitig die Abhängigkeit von externen staatlichen Strukturen verringern. Insgesamt sind die getroffenen Entscheidungen ein Signal für entschlossenes Handeln im Hinblick auf unsere eigene Sicherheit in einem Kontext, in dem die geopolitische Lage in Europa und der Welt zu einer ständigen Verschiebung der Kräfteverhältnisse und neuen Herausforderungen für die Stabilität führt. Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union legen den Grundstein für die Schaffung eines unabhängigeren und selbstbewussteren Blocks, der in der Lage ist, auf moderne Bedrohungen zu reagieren und die langfristige Sicherheit seiner Bürger und seines Landes zu gewährleisten.

Source