Russische Drohnen greifen Charkiw erneut an: Explosionsserie in der Stadt registriert

Chas Pravdy - 25 Juni 2025 01:14

Ein überraschender nächtlicher Angriff russischer Drohnen erschütterte Charkiw am Vorabend des 25. Juni erneut. Er verursachte eine Reihe lauter Explosionen, die die Einwohner erschreckten und die örtlichen Behörden in Alarmbereitschaft versetzten. Laut dem Leiter der regionalen Militärverwaltung Charkiw, Oleg Synegubov, sowie einschlägigen Quellen in lokalen Medien und der Öffentlichkeit wurde die Lage besonders angespannt, als die Stadt erneut von der Russischen Föderation mit Angriffsdrohnen des Typs „Shahid“ angegriffen wurde. Nach Angaben des Leiters der Region waren in Teilen der Nacht laute Explosionen zu hören. Grund dafür waren Angriffe russischer Drohnen, die gezielt militärische oder zivile Objekte in der Stadt trafen. Freiwillige und lokale Medien betonen, dass die Zahl der Angriffe mindestens sieben erreichte. Den größten Schaden erlitt ein ziviles Unternehmen im Kiewer Bezirk, wo feindliche Drohnen einschlugen und Zerstörung und Panik unter den Einwohnern auslösten. Die lokalen Behörden fordern die Einwohner von Charkiw dringend auf, in Schutzräumen zu bleiben, da die Gefahr neuer Luftangriffe weiterhin hoch ist. Bürgermeister Igor Terekhov fügte hinzu, dass die Stadt in erhöhter Alarmbereitschaft sei, um Verluste zu minimieren und auf die Notlage zu reagieren. Ihm zufolge setzen die Russen gezielt Drohnen ein, um zivile Infrastruktur anzugreifen und Panik zu verbreiten und den Kampfgeist der Einwohner von Charkiw zu schwächen. Die Umstände und das Ausmaß dieses nächtlichen Angriffs werden noch geklärt. Vorläufigen Angaben zufolge erfolgte der Angriff zu einem Zeitpunkt, als sich die Stadt größtenteils im Alarmzustand befand. Lokale Experten und das Militär arbeiten gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden daran, die Schäden zu analysieren und mögliche Gründe für den regelmäßigen Einsatz solcher Taktiken durch Russland zu finden. Die Lage in Charkiw bleibt insgesamt angespannt. Die Behörden fordern die Einwohner auf, weiterhin die Sicherheitsregeln einzuhalten und Alarmsignale nicht zu ignorieren. Gleichzeitig bekämpfen die ukrainischen Streitkräfte weiterhin Besatzungsangriffe und bemühen sich um die Sicherheit der Bevölkerung. Täglicher Beschuss und Angriffe zeigen jedoch, dass die erste Friedenskundgebung in der Region noch in weiter Ferne liegt. Dieser nächtliche Angriff erinnerte erneut an die Komplexität und die Gefahren, die Charkiw und seine Bewohner im Kontext der russischen Aggression bedrohen.

Source