Donald Trump dementiert „Fake News“ über die Ergebnisse der Angriffe auf den Iran

Chas Pravdy - 25 Juni 2025 05:14

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat scharf auf Medienberichte reagiert, denen zufolge US-Angriffe auf drei iranische Atomanlagen am vergangenen Wochenende angeblich keine Schlüsselkomponenten des iranischen Atomprogramms zerstört, sondern dessen Entwicklung wahrscheinlich um mehrere Monate verzögert hätten. In den sozialen Medien bezeichnete Trump die Nachrichten als „Fake“ und äußerte seine Überzeugung, dass die Verbreitung solcher Berichte darauf abzielt, eine erfolgreiche Militäroperation zu diskreditieren, die er für eine der effektivsten in der modernen US-Geschichte hält. Quelle: Trump auf seiner Truth Social-Seite Nach eigenen Angaben widerspricht Trump entschieden den Aussagen amerikanischer Medien, insbesondere von CNN und der New York Times. Diese berichteten, der US-Geheimdienst habe die Ergebnisse der Angriffe angeblich so bewertet, dass die wichtigsten iranischen Atomanlagen intakt blieben. Laut dem ehemaligen Präsidenten seien diese Berichte falsch und politisch motiviert. In seiner Rede kritisierte Trump die Medien scharf und warf ihnen vor, sich verschworen zu haben, um die Bemühungen der Regierung zu untergraben und den strategisch wichtigen Militärschlag zu diskreditieren. Er bekräftigte seine Position mit der Erklärung: „Die Atomanlagen im Iran wurden vollständig zerstört! Sowohl die Times als auch CNN stehen in der öffentlichen Kritik!“ Diese Aussage zeugt von seiner Überzeugung, dass das Ziel des Angriffs erreicht wurde, und unterstreicht die Unvereinbarkeit der Aussagen der Journalisten mit ihrer persönlichen Einschätzung. Die Einschätzungen des US-amerikanischen Verteidigungsgeheimdienstes, die CNN-Journalisten erhielten, widersprechen den öffentlich bekannt gegebenen Aussagen der Regierung Donald Trumps. Demnach könnten wichtige Komponenten des iranischen Atomprogramms trotz des erheblichen Ausmaßes der Angriffe erhalten geblieben oder weniger schwer beschädigt worden sein, als der ehemalige Präsident des Weißen Hauses behauptet. Daher bedürfen die Schlussfolgerungen der Geheimdienste noch der Klärung und weiteren Analyse, und die Einschätzungen zur vollständigen Zerstörung der iranischen Atomanlagen bleiben fragwürdig. Es sei darauf hingewiesen, dass das iranische Atomprogramm und die US-Reaktion darauf seit langem im Zentrum der internationalen Politik und Sicherheit stehen. Die von Trump veröffentlichten Informationen und die Reaktionen der Medien werfen scharfe Fragen zur Zuverlässigkeit der Geheimdienstdaten, zum politischen Subtext militärischer Aktionen und zur Zukunft der regionalen Stabilität auf. Der Fokus liegt weiterhin auf den unmittelbaren Aussichten auf eine diplomatische Lösung des Konflikts und der Möglichkeit neuer militärischer Eskalationen in dieser strategisch wichtigen Region. Weitere Einzelheiten zu den Bedeutungen dieser Abweichungen von offiziellen Daten und den Folgen für die regionale Sicherheit finden Sie in unseren zukünftigen Materialien.

Source