Niederlande erhöhen militärische Unterstützung für die Ukraine, einschließlich der Lieferung von Radaren zur Drohnenabwehr

Chas Pravdy - 24 Juni 2025 13:15

Das niederländische Verteidigungsministerium hat ein neues umfangreiches Militärhilfepaket für die Ukraine im Wert von über 175 Millionen Euro angekündigt. Hauptbestandteil ist die Lieferung moderner Radare zur Drohnenerkennung, die ein Schlüsselelement zum Schutz des ukrainischen Territoriums vor Drohnenangriffen und anderen Bedrohungen aus der Luft sind. Laut „European Truth“ stellt das Land 100 Radare bereit, die Drohnen schnell und präzise erkennen und die empfangenen Informationen an Luftabwehrsysteme übermitteln können, um die Bedrohung rasch zu neutralisieren. Alle Radarkomplexe sollen bis Ende dieses Jahres ausgeliefert werden, was das Verteidigungspotenzial der Ukraine unter Kriegsbedingungen deutlich stärken wird. Darüber hinaus umfasst das Paket 20 teilweise unbemannte modulare Fahrzeuge namens Ermine CASEVAC, die für die Evakuierung verwundeter Soldaten vom Schlachtfeld konzipiert sind. Dies ist ein wichtiger Bestandteil des medizinischen Evakuierungssystems und wird die Überlebenschancen unserer Verteidiger unter Kampfbedingungen deutlich erhöhen. Die Niederlande planen zudem, im Rahmen der internationalen Drohnenkoalition weitere 80 Millionen Euro bereitzustellen. Die zuvor angekündigte Investition von 20 Millionen Euro soll in die Anschaffung und Entwicklung unbemannter Systeme fließen, die vielfältige Aufgaben erfüllen können – von der Aufklärung bis zum Angriff auf feindliche Ziele. Das neue Hilfspaket für die Ukraine ergänzt die bereits angekündigten 400 Millionen Euro zur Gewährleistung der maritimen Sicherheit und zur Abwehr russischer Aggressionen. Gleichzeitig unterzeichneten die Niederlande Ende der Woche einen Vertrag mit ukrainischen Herstellern über die Lieferung von rund 600.000 Drohnen im Wert von über 500 Millionen Euro. Dieses Großprojekt soll das Verteidigungspotenzial der Ukraine stärken und ihre Fähigkeiten zur modernen Kriegsführung verbessern. Der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans bestätigte kürzlich, dass die Entwicklung unbemannter Technologien nach der Übergabe aller 24 F-16-Kampfflugzeuge an die Ukraine Priorität bei der militärischen Unterstützung haben wird. Ihm zufolge konzentriert sich die moderne Kriegsführung zunehmend auf unbemannte Systeme, und die Niederlande wollen der Ukraine helfen, eine der führenden Kräfte an dieser Front zu werden. Dies deutet auf einen strategischen Kurswechsel des Landes und seine Ausrichtung auf die Unterstützung hochtechnologischer Mittel im Kampf gegen den Aggressor hin.

Source