Künftiger NATO-Kommandeur in Europa behauptet, die Ukraine könne den Krieg gegen Russland gewinnen

Chas Pravdy - 24 Juni 2025 19:15

Generalleutnant Alexus Hrinkiewicz, der kürzlich von den USA zum Kommandeur der NATO-Streitkräfte in Europa ernannt wurde, äußerte im US-Senat seine Überzeugung, dass die Ukraine alle Chancen habe, einen bewaffneten Konflikt mit Russland zu gewinnen. Seine Worte wurden im Rahmen von Anhörungen zur Erörterung der Entwicklungsperspektiven und möglicher Szenarien für den Krieg für die Ukraine und ihre Verbündeten laut. Laut Hrinkiewicz ist die Ukraine trotz der Komplexität und des Ausmaßes der Aggression in der Lage, diesen Kampf durchzuhalten und zu gewinnen. Auf eine Frage von Senator Tommy Taberville zu den wahrscheinlichen Aussichten auf eine militärische Lösung des Konflikts erklärte der Generalleutnant der US-Luftwaffe klar: „Senator, ich bin überzeugt, dass die Ukraine dazu durchaus in der Lage ist. Sie kämpft mit großem Mut und Entschlossenheit, was für uns schwer vorstellbar ist, da wir noch nie in einer solchen Situation waren.“ Er betonte, dass das ukrainische Volk mit unglaublicher Entschlossenheit kämpfe, was sicherlich ein wichtiger Faktor für jede Siegchance sei. Nach einer so offenen Erklärung lässt sich feststellen, dass in amerikanischen Militär- und Politikkreisen das Vertrauen in die Fähigkeit der Ukraine, diesem Besatzungskrieg standzuhalten und zu gewinnen, wächst, obwohl die offizielle Position der Regierung im Weißen Haus weiterhin eher diplomatischen und friedlichen Wegen zur Konfliktlösung zuneigt. Wir erinnern daran, dass US-Präsident Donald Trump Ende Mai Generalleutnant Alexus Hrynkevich offiziell zum Supreme Allied Commander Europe ernannt hat. Dies bedeutet, dass der neue Kommandeur auch das US European Command leiten wird, was seine Rolle bei der Steuerung und Koordinierung militärischer Operationen in der Region stärkt. Das Interesse an Hrynkevichs Aussagen steht im Widerspruch zur offiziellen Linie der Trump-Administration, die betont, dass eine militärische Lösung des Konflikts unwahrscheinlich sei und der Schlüssel weiterhin die Suche nach Kompromissen sei. Sie beharrt darauf, dass ein Sieg eine Garantie für Frieden sei und eine politische Lösung, nicht eine militärische Einigung, erreicht werden müsse. Insgesamt klangen seine Worte wie ein Signal, dass die amerikanische Führung zunehmend davon überzeugt ist, dass die Ukraine eine Siegchance hat und dass es sich lohnt, verschiedene Szenarien, einschließlich einer militärischen Lösung, in Betracht zu ziehen, um das endgültige Ziel zu erreichen. Die Strategie ist weiterhin Gegenstand von Debatten und Abwägungen zwischen der Unterstützung der Ukraine und dem Wunsch, eine Eskalation des Konflikts zu einer umfassenden militärischen Konfrontation zu vermeiden.

Source