Informationsschlag: USA bestätigen iranischen Raketenangriff auf katarischen Luftwaffenstützpunkt

Chas Pravdy - 23 Juni 2025 21:13

Am Montagabend bestätigten die USA offiziell, dass iranische Streitkräfte einen Raketenangriff auf ihren Luftwaffenstützpunkt Al-Udeid in Katar gestartet haben. Gleichzeitig versicherte das US-Verteidigungsministerium, dass es derzeit keine Berichte über Opfer unter dem auf diesem strategischen Stützpunkt stationierten amerikanischen Militär- oder Zivilpersonal gebe. Informationen über die Folgen des Angriffs erschienen am Vortag, und das US-Militär versucht derzeit, Ausmaß und Art der Schäden zu ermitteln. Laut einem Pentagon-Vertreter wurde der Angriff mit Kurz- und Mittelstreckenraketen durchgeführt, die vom iranischen Territorium aus abgefeuert wurden. Die Folgen dieses Angriffs werden derzeit genau beobachtet, und das US-Militär und der Geheimdienst führen eine operative Untersuchung der Situation durch. Der Vertreter des Verteidigungsministeriums erklärte außerdem, dass weitere Informationen umgehend veröffentlicht würden, sobald sie eintreffen. Zuvor veröffentlichte Informationen deuten darauf hin, dass der Iran auf die US-Operation „Midnight Hammer“ reagierte – einen groß angelegten Luftangriff mit Beteiligung von mehr als 125 Flugzeugen auf drei iranische Atomanlagen in der Region. Diese Operation der US-Luftwaffe zielte darauf ab, Irans nukleare Fähigkeiten, insbesondere seine potenziellen Atomprogramme, zu zerstören, was zu einer drastischen Eskalation des Konflikts führte. US-Verteidigungsminister Pete Haggett betonte in seiner Erklärung, dass die Operation „Midnight Hammer“ Irans nukleare Ambitionen erfolgreich reduziert und seinen Programmen einen erheblichen Schlag versetzt habe. Gleichzeitig stellen die jüngsten Raketenangriffe aus iranischem Gebiet die weitere Entwicklung der Lage in Frage und könnten eine neue Spannungswelle im Nahen Osten auslösen. Experten und Militäranalysten warnten kürzlich angesichts der Intensivierung des Beschusses und der wirtschaftlichen Lage beider Seiten vor einer möglichen Eskalation des Konflikts zwischen Iran und den USA. Das US-Militär verzichtet vorerst auf groß angelegte Stellungnahmen und konzentriert sich auf die Beobachtung der Lage und die Einholung zusätzlicher Informationen. Mögliche weitere Schritte von Militär und Diplomatie hängen von den Entwicklungen in der Region und dem Grad der Bedrohung der Sicherheit der US-Interessen in der Region ab.

Source