Erneuter Luftalarm und eine dramatische Nacht für die Hauptstadt der Ukraine

Chas Pravdy - 23 Juni 2025 00:19

Die russischen Besatzungskräfte haben am 23. Juni erneut ihre Aggression gezeigt, indem sie einen groß angelegten Masseschlag auf Kiew mit Kamikaze-Drohnen durchführten. Infolge dieser Angriffe befindet sich die Stadt unter einer neuen Last von Alarm und Zerstörung, und die Situation lässt viele Unklarheiten offen, insbesondere hinsichtlich des Umfangs und der verursachten Schäden. Laut Angaben des Bürgermeisters Vitali Klitschko und des Chefs der Kiewer Stadtmilitäadministration Timur Tschkachenkó war die Nacht vom 23. Juni von einem weiteren Akt feindlicher Aggression geprägt. Sie berichteten, dass bei einem Einschlag in den Solomjanskyj-Bezirk Trümmerteile auf ein Gebäude fielen, was zu einem Brand führte und nicht-Wohngebäude beschädigte. Zum Glück ist bisher nur ein verletzter Mensch bekannt, den die Sanitäter bereits versorgen. Über die Lage informierte der Bürgermeister Kiews selbst und betonte, dass die Situation unter Kontrolle sei, jedoch angespannt bleibe. Laut Tschkachenkó brach im Solomjanskyj-Bezirk durch den Einschlag zerstörter russischer Drohnen die Dachhaut eines Nicht-Wohngebäudes in Flammen aus. Der Brand wurde von Rettungskräften gelöscht, doch die Folgen der Zerstörungen werden noch lange beseitigt werden müssen. Gegen 01:21 Uhr nachts verschärfte sich die Lage im Swjatoschynskyj-Bezirk, wo ein weiterer Treffer verzeichnet wurde – Trümmer einer russischen Drohne trafen ein Mehrfamilienhaus. Gleichzeitig fielen Trümmer auch auf offene Flächen, was zusätzliche Gefahr für Einwohner und Passanten schafft. Experten und offizielle Quellen stellen fest, dass diese Attacke vollständig in die groß angelegte Taktik Russlands passt, Kamikaze-Drohnen im Terror und zur Destabilisierung der Situation in der Hauptstadt und ihrer Umgebung einzusetzen. Es ist anzunehmen, dass diese Angriffswelle eine weitere Mahnung an die erhöhte Verwundbarkeit und gleichzeitig an die Zerbrechlichkeit der Sicherheit in Kiew ist, die trotz aller Verteidigungsmaßnahmen offen für neue Bedrohungen bleibt. Die lokale Regierung ruft die Bewohner auf, vorsichtig zu sein und die Alarmzeichen nicht zu ignorieren. Gleichzeitig zeigen die Stärke und Standhaftigkeit der Kiewer sich im Zusammenhalt und in der Entschlossenheit, weiterzukämpfen und einander in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen. Kiew verteidigt weiterhin seine Unabhängigkeit und Souveränität, während die Verteidigungskräfte der Ukraine den Aggressor abwehren und eine starke Sicherheitsfront für das ganze Land aufrechterhalten.

Source